Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Söchtenau

Recyclinghof Rosenheim für Söchtenau: Öffnungszeiten, Annahme von Problemabfällen, Elektro, Altmetall, Gartenabfall, Sperrmüll, Container, Entrümpelung, Kontakt.

Söchtenau

Allgemeine Informationen

Der nächstgelegene Entsorgungsbetrieb für Söchtenau ist der Recyclinghof Rosenheim. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Rosenheim
Innlände 25
83022 Rosenheim

Telefon: 08031/ 365-2390
Webseite: www.swro.de

Öffnungszeiten:

Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 17:00 Uhr

Top angenommene Stoffe

Der Recyclinghof nimmt viele Materialien an. Die wichtigsten sind:

  1. Verpackungen (Papier, Pappe, Kunststoff, Metall, Glas)
  2. Elektrogeräte und Elektronikschrott
  3. Batterien und Energiesparlampen
  4. Altmetall und Schrott
  5. Kabel und Metallreste
  6. Gartenabfälle und andere kompostierbare Stoffe
  7. Farben, Lacke und Altöl (Problemabfälle)
  8. Medikamente und Reinigungsmittel (Problemabfälle)
  9. Auto- und Fensterglas
  10. Speiseöle und -fette

Bitte bringen Sie Abfälle sortiert und, wenn möglich, in transportfähigen Behältern. Für genaue Annahmebedingungen fragen Sie bitte vorab telefonisch nach.

Sonderentsorgung

Textilien

Gut erhaltene Kleidung bitte spenden. Nutzen Sie gemeinnützige Second-Hand-Läden, Altkleidercontainer oder lokale Kleiderkammern. So werden Textilien wiederverwendet.

Gefährliche Abfälle

Sogenannte Problemabfälle wie Farben, Lacke, Altöl, Batterien, Medikamente und Spraydosen müssen getrennt abgegeben werden. Bringen Sie solche Stoffe in den Originalbehältern. Vermischen Sie nichts. Geben Sie die Stoffe nur an den dafür vorgesehenen Stellen ab. Der Recyclinghof Rosenheim nimmt viele Problemabfälle an. Informieren Sie sich telefonisch über Hinweise zur Verpackung und Annahme.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Für größere Entrümpelungen gibt es professionelle Anbieter. Suchen Sie nach Firmen für Entrümpelung oder Haushaltsauflösung. Diese Unternehmen organisieren Transport, Sortierung und umweltgerechte Entsorgung. Sie vermeiden oft Fehler und sparen Zeit.

Sperrige Gegenstände und Bauabfälle

Kommunale Abholung

Für Sperrmüll bietet die Gemeinde in der Regel Sammeltermine oder Hausabholungen an. Erkundigen Sie sich beim Rathaus nach dem nächsten Termin und den Anmeldebedingungen.

Container und Mulden

Bei Bau- oder größeren Gartenarbeiten lohnt es sich, einen Container zu mieten. Es gibt verschiedene Größen. Anbieter liefern und holen die Mulde. Achten Sie auf die richtige Trennung von Bauschutt, Altholz und gemischtem Abfall.

Kosten

Einige Anlieferungen am Recyclinghof sind kostenpflichtig. Dazu zählen Haus- und Sperrmüll, Altholz, Altreifen, Bauabfälle und Gewerbemüll. Preise variieren je nach Menge und Material. Rufen Sie vorab an: 08031/ 365-2390.

Wichtiger Hinweis

Bei komplexen oder großen Mengen ist es sinnvoll, mit Fachbetrieben zusammenzuarbeiten. Professionelle Recyclingfirmen helfen bei der Trennung. Sie kennen die Regeln. Sie sorgen für eine umweltgerechte Entsorgung. So vermeiden Sie Bußgelder und Fehler. Beauftragen Sie geprüfte Firmen für besondere Fälle.

Recyclingprogramme und Vorsorge

Lokale Initiativen

In der Region gibt es Angebote zur Wiederverwendung. Beispiele sind Repair-Cafés, Tauschbörsen und Second-Hand-Märkte. Nutzen Sie diese Angebote. Sie verlängern die Lebenszeit von Gegenständen.

Vermeidung ist wichtig

Vermeiden Sie Abfall bereits beim Einkauf. Kaufen Sie langlebige Produkte. Reparieren statt wegwerfen. Kaufen Sie nachfüllbare oder größere Verpackungen. Spenden Sie funktionierende Sachen. Trennen Sie Müll sauber. So schützen Sie die Umwelt und sparen Geld.

Kontakt und praktische Tipps

Rufen Sie bei Fragen den Recyclinghof Rosenheim an. Die Nummer lautet 08031/ 365-2390. Geben Sie genaue Informationen zu Material und Menge. So erhalten Sie die richtigen Hinweise.

Bringen Sie gefährliche Stoffe in sicheren Behältern. Kennzeichnen Sie Ihr Material, wenn nötig. Beachten Sie die Öffnungszeiten. Planen Sie Anlieferung und Transport vorher.

Für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen nutzen Sie zertifizierte Dienstleister. Fragen Sie nach Referenzen und Kosten. Holen Sie mehrere Angebote ein.

Suchen Sie nach einem zuverlässigen und professionellen Partner für Haushaltsauflösungen, Nachlassverwertung und Entrümpelung? Kontaktieren Sie Palik Entrümpelungen - Ihren Experten für gewinnbringende Verwertung in München und ganz Bayern. Wir bieten Ihnen einen reibungslosen, stressfreien Service, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist: ☎️︎ 0178 8913472.