Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Neubeuern

Entsorgung Neubeuern: Recyclinghof Rosenheim, Öffnungszeiten, Sperrmüll, Problemabfälle, Elektroschrott, Container, Textilspenden, Gebührenhinweise, richtige Mülltrennung, Recycling, Anlieferung

Neubeuern

Allgemeine Informationen — Entsorgung für Neubeuern

Der nächstgelegene Entsorgungsplatz für die Einwohner von Neubeuern befindet sich in Rosenheim: Recyclinghof Rosenheim, Innlände 25, 83022 Rosenheim. Nutzen Sie diese Einrichtung für zahlreiche Wertstoffe und Problemabfälle. Bei Fragen erreichen Sie den Hof telefonisch unter 08031/ 365-2390. Die Webseite der Einrichtung lautet: www.swro.de (bitte als Adresse kopieren, kein direkter Link).

Öffnungszeiten

Der Recyclinghof Rosenheim hat durchgehend von Montag bis Samstag geöffnet. Die Öffnungszeiten lauten:

  • Montag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 17:00 Uhr

Top angenommene Materialien

Der Hof nimmt viele Materialien an. Bringen Sie am besten nur vorsortierte Stoffe – das beschleunigt die Abgabe und senkt Fehler. Die wichtigsten angenommenen Materialien (Top 10) sind:

  • Verpackungen aus Papier und Pappe
  • Verpackungen aus Kunststoff
  • Glasverpackungen
  • Aluminium und Weißblech
  • Elektrogeräte und Elektronikschrott
  • Energiesparlampen und Leuchtmittel
  • Batterien
  • Altmetall und Kabelabfälle
  • Gartenabfälle und kompostierbare Stoffe
  • Sonder- und Problemabfälle (z. B. Altfarben, Altöle, Medikamente)

Besondere Entsorgungspunkte

Textilien spenden statt wegwerfen

Gebrauchte Kleidung lohnt es sich zu spenden. Viele gemeinnützige Einrichtungen und Kleidersammler nehmen gut erhaltene Textilien an. Prüfen Sie regelmäßig die Sammelcontainer in der Umgebung oder geben Sie Kleidung direkt an lokale Sozialkaufhäuser weiter. So schonen Sie Ressourcen und unterstützen Menschen vor Ort.

Gefährliche Abfälle sicher entsorgen

Problemabfälle wie Altfarben, Lacke, Altöl, Spraydosen mit Inhalt, Medikamente und ähnliche Stoffe dürfen nicht in den Restmüll. Geben Sie diese Stoffe bei der Annahme im Recyclinghof ab — die Anlage nimmt gezielt Sonder- und Problemabfälle entgegen und sorgt für fachgerechte Verwertung oder Beseitigung. Verpacken Sie gefährliche Stoffe sicher und kennzeichnen Sie sie, damit die Mitarbeitenden sie korrekt weiterverarbeiten können.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen (Entrümpelung, Haushaltsauflösung) empfiehlt es sich, professionelle Dienstleister hinzuzuziehen. Firmen vor Ort holen Sperrmüll, verwerten Wertstoffe und entsorgen Restmüll fachgerecht. Vergleichen Sie Angebote und fordern Sie Festpreise an, damit am Ende keine überraschenden Kosten entstehen.

Sperrmüll, Bauabfälle und Containerlösungen

Große Gegenstände und Bauabfälle werden unterschiedlich gehandhabt. Die Gemeinde Neubeuern koordiniert kommunale Sperrmüllabfuhren; informieren Sie sich beim Rathaus über Abholtermine oder Anmeldeverfahren. Alternativ können Sie sperrige Gegenstände direkt zum Recyclinghof bringen.

Bei Bauvorhaben lohnt es sich, Container (Mulden) zu mieten. Entsorgungsfirmen stellen Container für Bauabfälle, Altholz oder gemischten Bauschutt bereit und sorgen für Transport und fachgerechte Verwertung. Klären Sie im Vorfeld, welche Abfallarten im Container erlaubt sind und welche getrennt abgegeben werden müssen.

Einige Abfallarten sind kostenpflichtig. Am Recyclinghof Rosenheim werden unter anderem folgende Abfälle gegen Gebühr angenommen:

  • Haus- und Sperrmüll
  • Altholz
  • Altreifen
  • Bauabfälle
  • Gewerbemüll

Erkundigen Sie sich vorab telefonisch nach Preisen und möglichen Mengengrenzen, damit Ihre Anlieferung reibungslos verläuft.

Warum richtige Mülltrennung wichtig ist

Richtige Mülltrennung schützt die Umwelt, spart Energie und erhält Rohstoffe. Wenn Wertstoffe sauber getrennt angeliefert werden, lassen sich Materialien effizient recyceln und wiederverwenden. Fehlerhaft getrennte Abfälle verunreinigen Recyclingströme, erhöhen Kosten und führen dazu, dass mehr Material thermisch verwertet oder deponiert werden muss. Handeln Sie verantwortlich: Trennen, reinigen und gezielt abgeben — das sorgt für bessere Recyclingquoten und reduziert die Belastung unserer Region.

Recyclingprogramme und Abfallvermeidung

In Rosenheim und der Umgebung gibt es laufende Initiativen zur Abfallvermeidung und Ressourcenschonung. Nehmen Sie an lokalen Sammelaktionen teil, nutzen Sie Repair-Cafés, tauschen Sie in Nachbarschaftsgruppen Sachen oder verkaufen Sie gut erhaltene Gegenstände weiter. Vermeiden Sie Einwegprodukte, wählen Sie langlebige Alternativen und reparieren, statt neu zu kaufen.

Prävention spart Müll: Einkäufe bewusst planen, Mehrwegbehälter nutzen und Produkte mit möglichst wenig Verpackung bevorzugen. So schonen Sie die Umwelt und reduzieren gleichzeitig Ihre Abfallkosten.

Für weitere Fragen zur Anlieferung in Rosenheim oder zur Entsorgung in Neubeuern kontaktieren Sie den Recyclinghof Rosenheim unter 08031/ 365-2390 oder erfragen Sie kommunale Angebote bei der Gemeinde Neubeuern.

Suchen Sie nach einem zuverlässigen und professionellen Partner für Haushaltsauflösungen, Nachlassverwertung und Entrümpelung? Kontaktieren Sie Palik Entrümpelungen - Ihren Experten für gewinnbringende Verwertung in München und ganz Bayern. Wir bieten Ihnen einen reibungslosen, stressfreien Service, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist: ☎️︎ 0178 8913472.