Recyclingmöglichkeiten in Mellrichstadt
Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Mellrichstadt für eine saubere Zukunft.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Mellrichstadt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit beitragen. Daher möchten wir Ihnen die verschiedenen Optionen und Dienstleistungen vorstellen, die Ihnen zur Verfügung stehen.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Mellrichstadt ist der Recyclinghof Meiningen. Dieser befindet sich an folgender Adresse:
V. Tongraben, (Deponiegelände)
98617 Meiningen
Telefon: 03693/ 8459-10
Webseite: www.kwsm.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 07:00 – 16:30 Uhr
- Dienstag: 07:00 – 16:30 Uhr
- Mittwoch: 07:00 – 16:30 Uhr
- Donnerstag: 07:00 – 16:30 Uhr
- Freitag: 07:00 – 16:30 Uhr
- Samstag: 09:00 – 11:30 Uhr
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:
- Haushaltsschrott
- Elektro- und Elektronik Altgeräte (einschließlich Altkühlgeräte bis 400 l Fassungsvermögen)
- Leichtverpackungen, Hohlglas
- Papier, Pappe, Kartonagen
- PUR-Schaumdosen
- Speisefette aus Haushalten (Öl-Eimer)
Haben Sie alte Textilien, die Sie nicht mehr benötigen? In Mellrichstadt gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist nicht nur eine gute Möglichkeit, anderen zu helfen, sondern auch eine umweltfreundliche Lösung, um Abfall zu vermeiden.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist der Umgang mit gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. In Meiningen gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle, wo Sie beispielsweise Chemikalien, Batterien oder alte Farben sicher abgeben können. Informieren Sie sich über die genauen Annahmebedingungen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Beitrag zur Sicherheit und Umwelt leisten.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können lokale Dienstleister Ihnen helfen. Diese bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihnen die Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen großen Gegenständen zu erleichtern. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Kosten und die angebotenen Leistungen zu informieren.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es in Mellrichstadt kommunale Sammeldienste. Diese Dienste bieten die Möglichkeit, große Abfälle direkt abholen zu lassen oder Container für Bauprojekte zu mieten. Die Kosten können je nach Größe und Art des Containers variieren, daher ist es sinnvoll, sich im Voraus zu erkundigen.
Wussten Sie, dass der Recyclinghof in Meiningen nicht nur Abfälle annimmt, sondern auch aktiv an verschiedenen Recyclingprogrammen beteiligt ist? Hier werden Materialien wie Papier, Glas und Kunststoffe getrennt und wiederverwertet. Dies trägt erheblich zur Reduzierung von Abfall und zur Schonung von Ressourcen bei. Indem Sie Ihre Abfälle richtig trennen und recyceln, leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz.
In Mellrichstadt gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Es ist wichtig, dass wir alle gemeinsam an einem Strang ziehen, um unsere Umwelt zu schützen und Abfall zu reduzieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Mellrichstadt gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Meiningen und informieren Sie sich über die verschiedenen Entsorgungsoptionen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!