Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Obertraubling

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Obertraubling und Regensburg. Informieren Sie sich jetzt!

Obertraubling

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Obertraubling! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Regensburg, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet, um Ihren Abfall umweltgerecht zu entsorgen.

Recyclinghof Regensburg
Markomannenstraße 3
93053 Regensburg
Telefon: 0941/ 50 71 709
Webseite: www.regensburg.de

Öffnungszeiten:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
  • Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
  • Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
  • Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
  • Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:

  • Papier und Kartonagen
  • Kunststoffe (z.B. Gartenstühle, Wäschekörbe)
  • Glas
  • Weißblechdosen und Aluminium
  • Getränkeverbundkartons
  • Grünabfälle
  • Altmetalle
  • Korken
  • CDs
  • Elektrogeräte

Für spezielle Entsorgungen, wie Textilspenden, gibt es in Obertraubling verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um sie wiederzuverwenden oder zu recyceln. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen in Ihrer Umgebung.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Altöl oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof Regensburg wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie eine Wohnung auflösen oder umfangreiche Renovierungsarbeiten durchführen.

Wenn es um die Entsorgung von sperrigen Gegenständen geht, bietet die Stadt Obertraubling auch kommunale Abholservices an. Diese können Ihnen helfen, große Möbelstücke oder Elektrogeräte bequem abzuholen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Ein wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist die Zusammenarbeit mit professionellen Recyclingunternehmen. Diese sind besonders wichtig, wenn es um komplexe Recycling-Situationen geht, wie z.B. bei der Entsorgung von Elektrogeräten oder gefährlichen Abfällen. Durch die Inanspruchnahme solcher Dienstleistungen stellen Sie sicher, dass Ihr Abfall umweltgerecht und effizient behandelt wird.

In Obertraubling gibt es auch verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen, die regelmäßig stattfinden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Obertraubling gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Regensburg und informieren Sie sich über lokale Initiativen, um aktiv zur Abfallvermeidung und zum Recycling beizutragen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!