Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Donaustauf
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Donaustauf: Recycling, Textilien, gefährliche Abfälle und lokale Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Donaustauf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Abfälle und Wertstoffe korrekt entsorgen können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im nahegelegenen Regensburg.
Recyclinghof Regensburg
Markomannenstraße 3
93053 Regensburg
Telefon: 0941/ 50 71 709
Webseite: www.regensburg.de
Der Recyclinghof in Regensburg hat folgende Öffnungszeiten:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
- Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
- Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
- Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:
- Papier und Kartonagen
- Kunststoffe (z.B. Gartenstühle, Wäschekörbe)
- Glas
- Weißblechdosen und Aluminium
- Getränkeverbundkartons
- Grünabfälle
- Altmetalle
- Korken
- CDs
- Elektrogeräte
Es ist wichtig, dass wir unsere Abfälle richtig entsorgen. Aber warum ist das so entscheidend? Durch korrektes Recycling tragen wir aktiv zum Umweltschutz bei, reduzieren den Ressourcenverbrauch und minimieren die Menge an Abfall, die auf Deponien landet. Jeder von uns kann einen Unterschied machen!
Für spezielle Entsorgungen, wie die Abgabe von Textilien, gibt es in Donaustauf verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen in unserer Gemeinde.
Wenn es um gefährliche Abfälle geht, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle, wie Altöl oder Chemikalien, sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Regensburg wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Für die Entrümpelung oder Haushaltsauflösungen in Donaustauf stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, unerwünschte Gegenstände fachgerecht zu entsorgen und Ihre Räume wieder nutzbar zu machen. Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen, um den besten Service zu finden.
Wenn Sie große Gegenstände oder Bauschutt entsorgen möchten, können Sie die kommunalen Abholservices in Anspruch nehmen. Diese bieten regelmäßige Abholungen für Sperrmüll an. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
In Donaustauf gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops an, um die Bürger über die richtige Abfalltrennung zu informieren. Indem wir uns an solchen Initiativen beteiligen, können wir gemeinsam einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch eine Verantwortung gegenüber unserer Umwelt darstellt. Nutzen Sie die Angebote in Regensburg und Donaustauf, um Ihren Beitrag zu leisten und die Natur zu schützen. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.