Entsorgungsmöglichkeiten in Geisenfeld
Entsorgungsinformationen für Geisenfeld: Recyclinghof, Öffnungszeiten, Wertstoffe, spezielle Entsorgung und lokale Dienstleistungen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Geisenfeld! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Ihren Müll und Ihre Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.
Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums:
Recyclinghof Geisenfeld
Mettenbacher Straße 27
85290 Geisenfeld
Telefon: 08452/ 732776
Webseite: www.awp-paf.de
Öffnungszeiten:
April bis 31. Oktober:
Montag: 16:00 – 19:00 Uhr
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 16:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 16:00 – 19:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
November bis 31. März:
Montag: 15:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 15:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Angenommene Wertstoffe:
Bitte erkundigen Sie sich telefonisch, welche Materialien aktuell angenommen werden. Es ist wichtig, dass Sie sich über die spezifischen Anforderungen informieren, um eine reibungslose Entsorgung zu gewährleisten.
Spezielle Entsorgung:
In Geisenfeld gibt es auch Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um bedürftigen Menschen zu helfen. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Spendenstellen.
Für gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder Elektrogeräte, ist eine spezielle Handhabung erforderlich. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte wenden Sie sich an den Recyclinghof oder die Stadtverwaltung, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Geisenfeld lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen.
Große Gegenstände & Bauabfälle:
Die Stadt Geisenfeld bietet auch kommunale Abholservices für große Gegenstände an. Wenn Sie Möbel oder andere große Abfälle entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholtermine zu erhalten.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Diese Option ist besonders nützlich, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen und eine große Menge an Abfall haben. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Warum ist korrektes Recycling wichtig?
Die richtige Entsorgung und das Recycling von Materialien sind entscheidend für den Umweltschutz. Durch das Recycling werden wertvolle Ressourcen geschont und die Umweltbelastung reduziert. Wenn wir Abfälle nicht korrekt entsorgen, können sie die Natur schädigen und die Lebensqualität in unserer Stadt beeinträchtigen. Ein persönliches Beispiel: Als ich einmal einen alten Fernseher einfach in den Müll warf, erfuhr ich später, dass die darin enthaltenen Chemikalien die Umwelt gefährden können. Seither achte ich darauf, meine Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen.
Recycling-Programme:
In Geisenfeld gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Zudem werden Präventionsstrategien entwickelt, um die Abfallmenge insgesamt zu reduzieren. Indem wir alle unseren Teil dazu beitragen, können wir eine saubere und gesunde Umwelt für zukünftige Generationen sichern.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Geisenfeld verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.