Entsorgungsmöglichkeiten in Ilmmünster
Entdecken Sie Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und nachhaltige Initiativen in Ilmmünster für eine saubere Gemeinde.

Entsorgungsdienste in Ilmmünster
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Ilmmünster. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Stadt. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Ilmmünster:
Recyclinghof Ilmmünster
Am Sportplatz 1
85304 Ilmmünster
Telefon: 08441/ 788618
Fax: 08441/ 4009090
Webseite: www.awp-paf.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
Sommerzeit:
Montag: 17:00 – 19:00 Uhr
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 17:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 16:00 – 19:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Winterzeit:
Montag: 16:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 16:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Im Recyclinghof werden verschiedene Wertstoffe angenommen. Dazu gehören unter anderem Papier, Glas, Kunststoffe und Metalle. Für genauere Informationen zu den akzeptierten Materialien können Sie die oben genannte Telefonnummer oder Webseite kontaktieren.
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Ilmmünster zahlreiche Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um diese wiederzuverwenden oder zu recyceln. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien, Chemikalien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle zu unserem Recyclinghof bringen, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen in Ilmmünster verschiedene lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, unerwünschte Gegenstände sicher und effizient zu entfernen.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Ilmmünster kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Für genauere Informationen zu Preisen und Verfügbarkeiten wenden Sie sich bitte an die Stadtverwaltung oder den Recyclinghof.
Recyclingprogramme und lokale Initiativen
Ilmmünster engagiert sich aktiv für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Es gibt verschiedene lokale Initiativen, die darauf abzielen, das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung zu schärfen. Diese Programme fördern die Wiederverwendung von Materialien und die Reduzierung von Abfall.
Ein wichtiger Aspekt dieser Initiativen ist die Aufklärung der Bürger über die Bedeutung von Recycling und die richtigen Entsorgungsmethoden. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen wird den Einwohnern von Ilmmünster die Möglichkeit gegeben, mehr über umweltfreundliche Praktiken zu lernen.
Zusammen können wir dazu beitragen, Ilmmünster sauber und lebenswert zu halten. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen und Ressourcen, um Ihren Teil zur Abfallvermeidung und zum Recycling zu leisten.
Für weitere Fragen oder Informationen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs jederzeit zur Verfügung. Gemeinsam können wir eine nachhaltige Zukunft für Ilmmünster gestalten.