Entsorgung in Berg b.Neumarkt i.d.OPf.

Entdecken Sie Entsorgungsdienste und Recyclingmöglichkeiten in Berg b.Neumarkt i.d.OPf. für nachhaltige Abfallbewirtschaftung.

Berg b.Neumarkt i.d.OPf.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Berg b.Neumarkt i.d.OPf. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen. Daher bieten wir Ihnen hier eine umfassende Übersicht über die Entsorgungsdienste, die Ihnen zur Verfügung stehen.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Berg b.Neumarkt i.d.OPf. ist der Recyclinghof in Neumarkt i.d.OPf. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Recyclinghof Neumarkt i.d.OPf.
Deponie & Wertstoffhof Blomenhof
Berliner Ring 17
92318 Neumarkt i.d.OPf.

Für Fragen zur Abfallentsorgung können Sie die folgende Telefonnummer kontaktieren: 09181-470-299, -209, -211. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.landkreis-neumarkt.de.

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Feiertagen, Heiligabend und Silvester geschlossen ist.

Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:

  • Altfette (Frittierfett)
  • Altglas (Farben getrennt)
  • Altpapier, Kartonagen
  • Altreifen (gegen Gebühr)
  • Aluminium
  • Bauschutt kleine Mengen (gegen Gebühr)
  • Kühlgeräte
  • CD’s, DVD (ohne Hüllen)
  • Tonerkartuschen, Druckerpatronen
  • Sperrmüll (kleine Mengen gegen Gebühr)
  • Flachglas
  • Kork
  • Metallschrott (Felgen, Töpfe, Fahrräder usw.)
  • Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren, LED-Lampen
  • Elektrogeräte

Bitte beachten Sie, dass nur Abfälle angenommen werden, die aus dem Landkreis Neumarkt stammen. Gewerbebetriebe sind gebührenpflichtig.

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke und Textilien in speziellen Containern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden kommen oft sozialen Einrichtungen zugute und helfen, die Umwelt zu schonen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof abgeben oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung Ihrer alten Möbel und Gegenstände helfen können. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Materialien umgehen sollen.

Bulky Items & Construction

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Berg b.Neumarkt i.d.OPf. verschiedene kommunale Sammeldienste an. Diese können je nach Bedarf in Anspruch genommen werden. Zudem gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Bauprojekte zu mieten. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.

Tipps zur Entrümpelung

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps befolgen:

  • Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Nutzen Sie Online-Plattformen, um nicht mehr benötigte Dinge zu verschenken oder zu verkaufen.
  • Recyceln Sie Materialien, wo immer es möglich ist, um die Umwelt zu schonen.

Recycling-Programme

In Berg b.Neumarkt i.d.OPf. gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen, die Menge an Abfall zu reduzieren, die auf Deponien landet. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen können, mehr über Recycling und Abfallvermeidung zu lernen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Berg b.Neumarkt i.d.OPf. gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltbewusst zu handeln. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Beitrag zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit in unserer Gemeinde zu leisten.