Entsorgung in Berching

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste in Berching, einschließlich Recyclinghof Beilngries und akzeptierten Materialien.

Berching
Entsorgungsdienste in Berching

Entsorgungsdienste in Berching

In Berching ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung für die Umwelt und die Lebensqualität der Bürger. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Beilngries, wo verschiedene Materialien umweltgerecht entsorgt werden können.

Standort des Recyclinghofs

Recyclinghof Beilngries

Kelheimer Straße 46

92339 Beilngries

Telefon: 08421/70-0

Fax: 08421/70-329

Webseite: www.landkreis-eichstaett.de

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

März – November

Montag: 08:00 – 11:00 Uhr

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Dezember – Februar

Montag: 08:00 – 11:00 Uhr

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Akzeptierte Materialien

Der Recyclinghof in Beilngries nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Batterien
  • CD’s, DVD’s
  • Dosen
  • Elektrogeräte
  • Flachglas
  • Folien
  • Flaschenglas
  • Holz AI – AIII
  • Holz AIV
  • Kartonagen
  • Korken
  • Neon-Röhren
  • PU-Schaumdosen
  • Schrott
  • Sperrmüll
  • Tonerpatronen

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Berching verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um diese wiederzuverwenden oder zu recyceln. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Medikamenten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Beilngries wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen stehen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen helfen können.

Bulky Items & Bauabfälle

Die Stadt Berching bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind in der Regel einmal im Jahr verfügbar, und die genauen Termine werden im städtischen Mitteilungsblatt bekannt gegeben.

Für Bauabfälle oder größere Mengen an Abfall können Container oder Mülltonnen gemietet werden. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es empfiehlt sich, im Vorfeld bei der Stadtverwaltung nach den genauen Preisen und Bedingungen zu fragen.

Recycling-Programme

In Berching gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein der Bürger für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, zu reduzieren.

Durch die Teilnahme an Workshops und Informationsveranstaltungen können die Bürger lernen, wie sie ihren Abfall reduzieren und besser recyceln können. Die Stadtverwaltung unterstützt diese Initiativen aktiv und ermutigt alle Einwohner, sich daran zu beteiligen.

Fazit

Die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen ist entscheidend für eine saubere und nachhaltige Umwelt in Berching. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Beilngries und informieren Sie sich über lokale Entsorgungsdienste, um Ihren Beitrag zu einer besseren Umwelt zu leisten.