Recyclingmöglichkeiten in Michelau in Oberfranken
Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Michelau: Recyclinghof, akzeptierte Materialien und umweltfreundliche Praktiken.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Michelau in Oberfranken! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer Stadt. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Umgebung, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Möglichkeiten zur Abfallentsorgung zu finden.
Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums:
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in Michelau:
Recyclinghof Michelau
An der Bachfuhre, nach dem Damm
96247 Michelau
Telefon: 09571/18 3550
Webseite: www.lkr-lif.de
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof am 24.12.2021 und 31.12.2021 geschlossen ist.
Akzeptierte Materialien:
Im Recyclinghof Michelau werden folgende Materialien angenommen:
- Alteisen und Schrott
- Altfett (kein Mineralöl)
- Altholz
- Altreifen (nur PKW-Reifen ohne Felgen)
- Aluminiumabfälle
- Batterien
- Bauschutt (bis 50 Liter, größere Mengen kostenpflichtig)
- CD’s, DVD’s, Blu-ray
- Elektro-Kleingeräte (bis 50 cm Kantenlänge)
- Energiesparlampen (keine Leuchtstoffröhren)
Es ist wichtig, dass Sie die richtigen Materialien zur Entsorgung bringen, um eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten. Materialien wie Papier, Kartonagen, Kunststoffe, Restmüll und Styropor werden nicht angenommen.
Spezielle Entsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Michelau verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung entgegen, um sie wiederzuverwenden oder zu recyceln. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Wenden Sie sich an die Stadtverwaltung oder den Recyclinghof, um Informationen über die sichere Entsorgung zu erhalten.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Michelau lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und sorgen dafür, dass alles umweltgerecht entsorgt wird.
Große Gegenstände und Bauabfälle:
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Michelau verschiedene kommunale Sammeldienste an. Wenn Sie größere Mengen Abfall haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise und Verfügbarkeiten zu informieren.
Ein persönliches Erlebnis: Letztes Jahr habe ich bei einem Umzug einige alte Möbel entsorgt. Ich war überrascht, wie einfach es war, einen Container zu mieten und alles schnell und unkompliziert loszuwerden. Es hat mir nicht nur Zeit gespart, sondern auch dafür gesorgt, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wurde.
Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen:
Für komplexere Recycling-Situationen ist es ratsam, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle umweltgerecht und effizient verarbeitet werden.
Recycling-Programme:
In Michelau gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über Workshops und Veranstaltungen in Ihrer Nähe, um mehr über umweltfreundliche Praktiken zu erfahren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Michelau effizient und umweltbewusst zu gestalten. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Stadt leisten!