Recyclingmöglichkeiten in Burgkunstadt
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Burgkunstadt – wichtige Informationen für eine saubere Umwelt.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Burgkunstadt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für die Entsorgung Ihrer Abfälle zu finden.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums:
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Burgkunstadt befindet sich in Altenkunstadt:
Recyclinghof Altenkunstadt
An der Straße Richtung Prügel, ca. 1 km nach Ortsausgang
96264 Altenkunstadt
Telefon: 09571/18 3550
Webseite: www.lkr-lif.de
Öffnungszeiten:
Mai – Oktober:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 16:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 15:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 11:00 – 15:00 Uhr
November – April:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 14:00 – 16:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 14:00 – 16:00 Uhr
- Samstag: 10:00 – 14:00 Uhr
Am 24.12. und 31.12. bleibt der Recyclinghof geschlossen.
Akzeptierte Wertstoffe:
Folgende Materialien können am Recyclinghof abgegeben werden:
- Alteisen und Schrott
- Altfett (kein Mineralöl)
- Altholz
- Altreifen (nur PKW-Reifen ohne Felgen)
- Batterien
- Elektro-Kleingeräte (bis 50 cm Kantenlänge)
- Grüngut (nur kompostierbares Material)
- Speiseabfälle ohne Verpackung
Besondere Entsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region zahlreiche Möglichkeiten zur Kleiderspende. Viele gemeinnützige Organisationen bieten Sammelcontainer an, in denen Sie Ihre nicht mehr benötigten Kleidungsstücke abgeben können. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle ebenfalls am Recyclinghof abgeben oder sich über spezielle Sammelaktionen informieren.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders hilfreich, wenn Sie große Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Materialien umgehen sollen.
Bulky Items & Bauabfälle:
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Burgkunstadt kommunale Abholservices an. Diese können auf Anfrage organisiert werden, um große Möbelstücke oder andere große Abfälle abzuholen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Bauabfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Art des Containers.
Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgt werden.
Recycling-Programme:
Burgkunstadt engagiert sich aktiv in verschiedenen lokalen Initiativen zur Abfallvermeidung und Recycling. Dazu gehören Programme zur Aufklärung der Bürger über die richtige Abfalltrennung und die Förderung von nachhaltigen Praktiken. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfälle zu reduzieren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die richtige Entscheidung für die Entsorgung Ihrer Abfälle zu treffen. Gemeinsam können wir Burgkunstadt sauber und lebenswert halten!