Entsorgungsmöglichkeiten in Rentweinsdorf
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Rentweinsdorf: Recycling, Abfallvermeidung und spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für alle!

Entsorgungsdienste in Rentweinsdorf
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Rentweinsdorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Stadt.
Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Rentweinsdorf:
Recyclinghof Rentweinsdorf
Seestraße 5
96184 Rentweinsdorf
Telefon: 09521/ 27 – 712
Webseite: www.awhas.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 16:00 – 18:00 Uhr (Sommerzeit)
- Freitag: 14:30 – 16:30 Uhr (Winterzeit)
- Samstag: 13:30 – 15:30 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Im Recyclinghof Rentweinsdorf werden verschiedene Wertstoffe angenommen. Dazu gehören unter anderem:
- Metall
- Kunststoffe
- Glas
- Papier und Pappe
Für genauere Informationen zu den akzeptierten Materialien besuchen Sie bitte die oben genannte Webseite oder kontaktieren Sie die angegebene Telefonnummer.
Gibt es spezielle Entsorgungsmöglichkeiten?
Ja, Rentweinsdorf bietet auch spezielle Entsorgungsmöglichkeiten an:
- Textilspenden: In der Stadt gibt es mehrere Organisationen, die Textilien annehmen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
- Umgang mit gefährlichen Abfällen: Gefährliche Abfälle wie Batterien, Chemikalien oder Elektroschrott müssen gesondert entsorgt werden. Bitte informieren Sie sich über die entsprechenden Entsorgungsstellen.
- Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können lokale Dienstleister für Entrümpelung und Haushaltsauflösung in Anspruch genommen werden. Diese Services helfen Ihnen, Ihren Haushalt effizient zu entrümpeln.
Wie werden sperrige Gegenstände und Bauabfälle entsorgt?
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es in Rentweinsdorf verschiedene Optionen:
- Kommunale Abholservices: Die Stadt bietet regelmäßige Abholungen für sperrige Abfälle an. Informieren Sie sich über die Termine und Bedingungen.
- Container- und Dumpster-Optionen: Für größere Projekte können Container gemietet werden, um Bauabfälle oder große Mengen an Müll zu entsorgen. Die Kosten variieren je nach Größe und Dauer der Miete.
Wussten Sie schon?
In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 30% recycelt. Das bedeutet, dass es noch viel Potenzial gibt, unsere Recyclingquoten zu verbessern! Indem wir uns aktiv an Recyclingprogrammen beteiligen, können wir einen großen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Welche Recyclingprogramme gibt es in Rentweinsdorf?
In Rentweinsdorf gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings:
- Regelmäßige Informationsveranstaltungen über Abfallvermeidung und Recycling.
- Schulprojekte, die Kinder und Jugendliche für das Thema Umweltschutz sensibilisieren.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll von vornherein zu reduzieren. Dazu gehören beispielsweise die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung lokaler Märkte.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Rentweinsdorf besser zu verstehen und aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Gemeinsam können wir unsere Umwelt schützen und Rentweinsdorf zu einem noch besseren Ort machen!