Recyclingmöglichkeiten in Hofheim i. UFr. (VGem)
Entdecken Sie Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und Tipps zur Abfallvermeidung in Hofheim i. UFr.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hofheim i. UFr. (VGem). Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Entsorgungsdiensten, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsoptionen. Unser Ziel ist es, Ihnen als Bewohner der Stadt Hofheim i. UFr. eine einfache und effektive Möglichkeit zur Abfallentsorgung zu bieten.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich im Herzen von Hofheim i. UFr. und ist unter folgender Adresse zu finden:
Recyclinghof Hofheim i. Ufr.
Mühlweg 3 d
97461 Hofheim i. Ufr.
Telefon: 09521/ 27 – 712
Webseite: www.awhas.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 16:00 – 18:00 Uhr (Sommerzeit)
- Mittwoch: 14:30 – 16:30 Uhr (Winterzeit)
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Im Recyclinghof werden verschiedene Wertstoffe angenommen. Für detaillierte Informationen zu den akzeptierten Materialien besuchen Sie bitte die oben genannte Webseite oder kontaktieren Sie uns telefonisch.
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Hofheim i. UFr. mehrere Möglichkeiten. Sie können Ihre alten Kleidungsstücke und Textilien in speziellen Containern abgeben, die an verschiedenen Standorten in der Stadt aufgestellt sind. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien, Batterien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien dürfen nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Zusätzlich bieten lokale Unternehmen Dienstleistungen wie Entrümpelung und Haushaltsauflösungen an. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten. Informieren Sie sich bei örtlichen Anbietern über deren Angebote und Preise.
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen stehen Ihnen kommunale Sammeldienste zur Verfügung. In vielen Fällen können Sie auch Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Art des Abfalls, daher empfehlen wir, sich im Voraus zu informieren.
Tipps zur Entrümpelung und Recycling
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, gibt es einige einfache Tipps, die Sie befolgen können. Beginnen Sie mit einem Raum und sortieren Sie alle Gegenstände in drei Kategorien: Behalten, Spenden oder Entsorgen. Dinge, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie entweder verschenken oder in einem der Recyclinghöfe abgeben.
Ein weiterer effektiver Weg, um Platz zu schaffen, ist das Recycling. Viele Materialien, wie Papier, Glas und Kunststoff, können wiederverwendet werden. Informieren Sie sich über die verschiedenen Recyclingprogramme in Ihrer Gemeinde und nutzen Sie diese Möglichkeiten, um Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
In Hofheim i. UFr. gibt es zahlreiche lokale Initiativen, die sich für Umweltschutz und Abfallvermeidung einsetzen. Engagieren Sie sich in Ihrer Nachbarschaft und unterstützen Sie Projekte, die auf Nachhaltigkeit abzielen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben und die Lebensqualität in unserer Stadt verbessern.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsdienste in Hofheim i. UFr. besser zu verstehen und aktiv an der Abfallvermeidung und dem Recycling teilzunehmen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.