Entsorgungsmöglichkeiten in Ebelsbach

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Ebelsbach: Recyclinghof, Materialien, Öffnungszeiten und spezielle Dienste.

Ebelsbach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Ebelsbach. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, einschließlich der Öffnungszeiten, der akzeptierten Materialien und spezieller Entsorgungsdienste. Unser Ziel ist es, Ihnen eine einfache und effektive Möglichkeit zu bieten, Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht zu entsorgen.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich direkt in Ebelsbach:

Recyclinghof Ebelsbach

Bahnhofstraße 5

97500 Ebelsbach

Telefon: 09521/ 27 – 712

Webseite: www.awhas.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 15:00 – 17:00 Uhr (Sommerzeit)
  • Freitag: 14:30 – 16:30 Uhr (Winterzeit)
  • Samstag: 08:30 – 11:30 Uhr

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Altpapier
  • Glas
  • Kunststoffe
  • Metalle
  • Elektrogeräte
  • Bioabfälle
  • Alte Möbel
  • Alte Kleidung
  • Schrott
  • Wertstoffe

Für spezielle Entsorgungsbedarfe gibt es in Ebelsbach verschiedene Optionen. Wenn Sie Textilien spenden möchten, können Sie sich an lokale Wohltätigkeitsorganisationen wenden, die oft Kleidersammlungen durchführen. Diese Organisationen freuen sich über gut erhaltene Kleidung und Schuhe, die anderen Menschen zugutekommen können.

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien, Batterien oder alte Medikamente, ist es wichtig, diese nicht im regulären Müll zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden. Informieren Sie sich auch über spezielle Sammelaktionen, die regelmäßig in der Stadt stattfinden.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der Entsorgung helfen können. Diese Unternehmen bieten oft umfassende Dienstleistungen an, die das Sortieren, Transportieren und Entsorgen von nicht mehr benötigten Gegenständen umfassen.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es in Ebelsbach ebenfalls kommunale Sammeldienste. Diese Dienste ermöglichen es Ihnen, große Möbelstücke oder Baumaterialien bequem zu entsorgen. Zudem können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle effizient zu sammeln. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung, daher empfiehlt es sich, im Voraus Informationen einzuholen.

Der Recyclinghof in Ebelsbach bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch an verschiedenen Recyclingprogrammen teilnehmen. Diese Programme fördern die Wiederverwertung von Materialien und tragen zur Reduzierung von Abfall bei. Informieren Sie sich über lokale Initiativen, die darauf abzielen, das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung zu schärfen.

Zusätzlich gibt es in Ebelsbach Strategien zur Abfallvermeidung, die darauf abzielen, den Müll, der in die Deponien gelangt, zu reduzieren. Dazu gehören Aufklärungskampagnen und Workshops, die den Bürgern helfen, nachhaltigere Entscheidungen zu treffen. Indem wir gemeinsam an einem Strang ziehen, können wir die Umwelt schützen und eine saubere, lebenswerte Stadt für alle schaffen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entsorgungsmöglichkeiten in Ebelsbach zu nutzen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung.

Suchen Sie nach einem zuverlässigen und professionellen Partner für Haushaltsauflösungen, Nachlassverwertung und Entrümpelung? Kontaktieren Sie Palik Entrümpelungen - Ihren Experten für gewinnbringende Verwertung in München und ganz Bayern. Wir bieten Ihnen einen reibungslosen, stressfreien Service, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist: ☎️︎ 0178 8913472.