Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Unterammergau

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Unterammergau und Garmisch-Partenkirchen.

Unterammergau

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Gemeinde Unterammergau. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich in Garmisch-Partenkirchen, wo Sie eine Vielzahl von Materialien umweltgerecht entsorgen können.

Standort der nächsten Entsorgungsstelle:

Recyclinghof Garmisch Partenkirchen

Loisachauen 9

82467 Garmisch-Partenkirchen

Telefon: 08821/753-6330

Webseite: www.gw-gap.de

Öffnungszeiten:

Montag: 14:00 – 17:00 Uhr

Dienstag: 14:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch: 14:00 – 17:00 Uhr

Donnerstag: 14:00 – 17:00 Uhr

Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

In Garmisch-Partenkirchen werden folgende Materialien angenommen:

  1. Eisenschrott (z.B. Fahrräder, Bratpfannen, Waschmaschinen)
  2. Buntmetalle (z.B. Kupfer, Messing, Aluminium)
  3. Hartkunststoffe (z.B. Blumentöpfe, Putzeimer)
  4. Elektroschrott (z.B. Haushaltskleingeräte, Unterhaltungselektronik)
  5. Glas (Flaschen und Gläser nach Farben getrennt)
  6. Papier (z.B. Zeitungen, Kataloge, Schulhefte)
  7. Kartonagen
  8. Altkleider (saubere und tragbare Bekleidung)
  9. Styropor
  10. Gelber Sack (Verpackungen aus Kunststoff und Verbundstoffen)

Spezielle Entsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Unterammergau verschiedene Möglichkeiten. Sie können saubere und tragbare Kleidung in lokalen Kleidercontainern oder bei gemeinnützigen Organisationen spenden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien oder Chemikalien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese Abfälle zu den entsprechenden Sammelstellen bringen, um sicherzustellen, dass sie umweltgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie bestimmte Gegenstände entsorgen sollen.

Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen:

Die Gemeinde bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle an. Diese Dienste sind ideal für die Entsorgung von großen Möbelstücken oder anderen schweren Gegenständen. Zudem können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Umfang und Art der Entsorgung.

Warum ist korrektes Recycling wichtig?

Die richtige Entsorgung und das Recycling von Abfällen sind entscheidend für den Schutz unserer Umwelt. Durch das Recycling werden wertvolle Rohstoffe wiederverwendet, was den Bedarf an neuen Materialien verringert und die Umweltbelastung reduziert. Zudem trägt korrektes Recycling dazu bei, Deponien zu entlasten und die Lebensqualität in unserer Gemeinde zu verbessern.

Recycling-Programme:

In Unterammergau gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling und Abfallmanagement einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger zu sensibilisieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung und das Recycling von Abfällen nicht nur gesetzlich vorgeschrieben sind, sondern auch eine Verantwortung gegenüber unserer Umwelt und zukünftigen Generationen darstellen. Nutzen Sie die angebotenen Dienstleistungen und tragen Sie aktiv zum Umweltschutz in Unterammergau bei.