Recyclingmöglichkeiten in Oberau

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Oberau und Garmisch-Partenkirchen.

Oberau

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Oberau! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für die Entsorgung Ihrer Abfälle zu finden.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Oberau ist der Recyclinghof in Garmisch-Partenkirchen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Garmisch Partenkirchen

Loisachauen 9

82467 Garmisch-Partenkirchen

Telefon: 08821/753-6330

Webseite: www.gw-gap.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 14:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 14:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 14:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 14:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  1. Eisenschrott (z.B. Fahrräder, Bratpfannen)
  2. Buntmetalle (z.B. Kupfer, Aluminium)
  3. Hartkunststoffe (z.B. Blumentöpfe, Putzeimer)
  4. Elektroschrott (z.B. Haushaltskleingeräte)
  5. Glas (z.B. Flaschen und Gläser nach Farben getrennt)
  6. Papier (z.B. Zeitungen, Kataloge)
  7. Kartonagen
  8. Altkleider (saubere und tragbare Bekleidung)
  9. Styropor
  10. Gelber Sack

Für spezielle Entsorgungen, wie die Spende von Textilien, gibt es in Oberau verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen. Dies ist nicht nur eine umweltfreundliche Option, sondern hilft auch Menschen in Not.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Garmisch-Partenkirchen wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten oft auch Container- oder Dumpster-Optionen an, um Ihre Abfälle effizient zu entsorgen. Die Kosten können je nach Umfang der Dienstleistung variieren, daher ist es ratsam, im Voraus Angebote einzuholen.

Ein Beispiel aus der Nachbarschaft: Ein Anwohner in Oberau hatte kürzlich eine große Menge an alten Möbeln und Elektrogeräten, die er nicht mehr benötigte. Er entschied sich für eine professionelle Entrümpelung, die nicht nur seine Wohnung befreite, sondern auch sicherstellte, dass alle Materialien umweltgerecht entsorgt wurden. Dies zeigt, wie wichtig es ist, mit Fachleuten zusammenzuarbeiten, um eine ordnungsgemäße Entsorgung zu gewährleisten.

In Oberau gibt es auch lokale Recycling-Programme, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und das Recycling zu fördern. Diese Initiativen sind entscheidend, um die Umweltbelastung zu minimieren und Ressourcen zu schonen. Zudem sollten wir alle Strategien zur Abfallvermeidung in Betracht ziehen, wie z.B. den Kauf von Produkten mit weniger Verpackung oder die Wiederverwendung von Materialien.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Oberau gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltfreundlich zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Garmisch-Partenkirchen und denken Sie daran, dass jede kleine Handlung zählt, um unsere Umwelt zu schützen.