Entsorgungsmöglichkeiten in Obermichelbach

Entdecken Sie Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und Tipps zur Abfallvermeidung in Obermichelbach.

Obermichelbach
Entsorgungsdienste in Obermichelbach

Entsorgungsdienste in Obermichelbach

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Obermichelbach. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Obermichelbach befindet sich in Fürth Atzenhof. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Fürth Atzenhof

Vacher Straße 333

90768 Fürth

Für Fragen steht Ihnen das Bürgertelefon „Abfall“ unter der Nummer 0911-810 1524 zur Verfügung.

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:00 Uhr
  • Dienstag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:00 Uhr
  • Mittwoch: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:00 Uhr
  • Donnerstag: 07:30 – 14:00 Uhr und 12:45 – 16:00 Uhr
  • Freitag: 07:30 – 12:00 Uhr und 12:45 – 16:00 Uhr
  • Samstag: 07:30 – 13:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Akzeptierte Materialien

Im Recyclinghof werden folgende Materialien angenommen:

  • Bauschutt
  • Glas
  • Holz
  • Elektrogeräte
  • Papier und Kartonagen
  • Kunststoffe
  • Metall
  • Sperrmüll
  • Restmüll
  • Kleidung

Sonderentsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Obermichelbach verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre alte Kleidung in speziellen Altkleidercontainern abgeben, die in der Stadt verteilt sind. Diese Spenden kommen oft sozialen Einrichtungen zugute.

Bei der Entsorgung von Sonderabfällen, wie z.B. Chemikalien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle können nur von Montag bis Freitag im Recyclinghof angenommen werden. Bitte bringen Sie diese Materialien nicht an Wochenenden.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung

Wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten, können lokale Entrümpelungsdienste in Anspruch genommen werden. Diese Dienstleistungen sind besonders hilfreich bei Haushaltsauflösungen oder wenn Sie einfach nur Platz schaffen möchten. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Ihrer Nähe, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Bulky Items & Construction

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle entsorgen möchten, können Sie einen Container oder eine Mülltonne anfordern. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.

Tipps zur Entrümpelung

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps befolgen:

  • Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, was Sie wirklich brauchen.
  • Spenden Sie nicht mehr benötigte Gegenstände an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Nutzen Sie Online-Plattformen, um Dinge zu verschenken oder zu verkaufen.
  • Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, um die Umwelt zu schonen.

Recycling-Programme

In Obermichelbach gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Informieren Sie sich über Programme, die Ihnen helfen, Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Durch die Teilnahme an solchen Programmen können Sie nicht nur Abfall vermeiden, sondern auch aktiv zur Verbesserung unserer Umwelt beitragen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Obermichelbach besser zu verstehen und aktiv an der Sauberkeit unserer Gemeinde mitzuwirken. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben.