Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Wemding
Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Wemding, inklusive Recyclinghof und lokale Initiativen zur Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Wemding! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Wemding ist der Recyclinghof Polsingen. Dieser befindet sich in der Schwalbenbachstraße, 91805 Polsingen. Für Fragen oder weitere Informationen können Sie den Recyclinghof unter der Telefonnummer 09093/ 9019-0 erreichen. Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an den folgenden Tagen geöffnet ist:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: 08:30 – 11:30 Uhr
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können, gehören:
- Aluminium
- Altholz (Möbelholz)
- Batterien (keine Autobatterien)
- Bauschutt (kostenpflichtig)
- Elektro- und Elektronik-Altgeräte
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Sperrmüll
Bitte beachten Sie, dass einige Materialien kostenpflichtig sind, wie zum Beispiel Bauschutt und Bau- und Abbruchholz. Kühl- und Gefriergeräte sowie Leuchtstoffröhren werden nicht angenommen.
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Wemding verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen in Ihrer Umgebung.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist der Umgang mit gefährlichen Abfällen. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. In Wemding gibt es spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien, Batterien und Elektrogeräte. Es ist wichtig, diese Materialien sicher und verantwortungsbewusst zu entsorgen, um Umweltschäden zu vermeiden.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können Sie lokale Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen Haushaltsgegenständen. Sie können auch Container oder Mülltonnen mieten, um den Abfall bequem zu entsorgen. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Die Stadt Wemding bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind eine praktische Möglichkeit, um große Abfälle wie Möbel oder Elektrogeräte zu entsorgen. Informieren Sie sich über die Termine und Bedingungen für die Abholung in Ihrer Nachbarschaft.
Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle umweltgerecht und effizient verarbeitet werden.
In Wemding gibt es auch verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Abfall zu reduzieren. Durch die Teilnahme an solchen Initiativen können Sie aktiv zur Verbesserung der Umwelt beitragen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Wemding gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um Materialien umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Polsingen und informieren Sie sich über lokale Initiativen, um Ihren Beitrag zur Abfallvermeidung und zum Recycling zu leisten.