Recyclingmöglichkeiten in Oberndorf a.Lech

Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Oberndorf a.Lech für eine nachhaltige Umwelt.

Oberndorf a.Lech

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Oberndorf a.Lech! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Umwelt beitragen, indem wir Abfälle richtig entsorgen und recyceln. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die akzeptierten Materialien und spezielle Entsorgungsoptionen.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Oberndorf a.Lech ist der Recyclinghof Baar. Dieser befindet sich in der:

Am Bachweg 2

86674 Baar

Telefon: 08251/86 167-18

Webseite: www.lra-aic-fdb.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 08:00 - 12:00 Uhr

Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr

Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr

Samstag: 08:00 - 12:00 Uhr

Zu den Materialien, die am Recyclinghof Baar angenommen werden, gehören:

  • Altpapier, Pappe, Kartonagen
  • Elektro-Schrott Gruppe 2
  • Elektro-Schrott Gruppe 5
  • Elektroaltgeräte
  • Altholz (kein Außenbereichholz)
  • Eisenschrott
  • Glas
  • Hartplastik
  • Altkleider / Altschuhe
  • Batterien

Bitte informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.

Für spezielle Entsorgungsbedürfnisse gibt es in Oberndorf a.Lech verschiedene Optionen. Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien spenden möchten, können Sie lokale Kleidercontainer nutzen oder sich an gemeinnützige Organisationen wenden, die Textilien annehmen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch bedürftige Menschen in unserer Gemeinde.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen bringen Sie sie bitte zum Recyclinghof Baar, wo sie sicher und umweltgerecht behandelt werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihre Räume von unnötigem Ballast zu befreien und die Entsorgung der Gegenstände zu organisieren.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es in Oberndorf a.Lech kommunale Sammeldienste. Diese Dienste bieten regelmäßige Abholungen für große Abfälle an. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle selbst zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert werden? Davon werden jedoch nur etwa 30% recycelt. Das bedeutet, dass wir alle gemeinsam an einem Strang ziehen müssen, um die Recyclingquote zu erhöhen und unsere Umwelt zu schützen. Jeder von uns kann einen Unterschied machen, indem wir Abfälle richtig trennen und recyceln.

In Oberndorf a.Lech gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, weniger Abfall zu produzieren. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen, umweltfreundlicher zu leben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Abfallentsorgung und das Recycling von großer Bedeutung sind. Nutzen Sie die Ressourcen, die Ihnen zur Verfügung stehen, und tragen Sie aktiv zum Umweltschutz in Oberndorf a.Lech bei. Gemeinsam können wir eine saubere und nachhaltige Zukunft gestalten!