Entsorgung in Münster
Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Münster, einschließlich Recyclinghof Baar und nachhaltiger Abfallbewirtschaftung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Münster! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, insbesondere zum Recyclinghof in Baar, der für die Bürger von Münster eine zentrale Rolle spielt.
Standort des nächstgelegenen Entsorgungszentrums:
Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Baar:
Recyclinghof Baar
Am Bachweg 2
86674 Baar
Telefon: 08251/86 167-18
Webseite: www.lra-aic-fdb.de.de
Öffnungszeiten:
Der Recyclinghof in Baar hat folgende Öffnungszeiten:
- Montag: 08:00 - 16:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 - 16:00 Uhr
- Mittwoch: 08:00 - 16:00 Uhr
- Donnerstag: 08:00 - 16:00 Uhr
- Freitag: 08:00 - 16:00 Uhr
- Samstag: 08:00 - 12:00 Uhr
Akzeptierte Materialien:
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort entsorgen können:
- Altpapier, Pappe, Kartonagen
- Elektro-Schrott Gruppe 2
- Elektro-Schrott Gruppe 5
- Elektroaltgeräte
- Altholz (kein Außenbereichholz)
- Eisenschrott
- Glas
- Hartplastik
- Altkleider / Altschuhe
- Batterien
Bitte informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.
Spezielle Entsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Münster zahlreiche Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Schuhe entgegen, um diese wiederzuverwenden oder zu recyceln. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die speziellen Sammelstellen, die in Münster angeboten werden, um sicherzustellen, dass diese Abfälle umweltgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Münster verschiedene lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten professionelle Unterstützung an, um Ihre Räumlichkeiten schnell und effizient zu entrümpeln.
Bulky Items & Bauabfälle:
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Münster kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte loswerden möchten. Informieren Sie sich über die Abholtermine und die genauen Bedingungen.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.
Recycling-Programme:
Münster engagiert sich aktiv für lokale Recycling-Initiativen. Es gibt verschiedene Programme, die darauf abzielen, Abfälle zu reduzieren und das Recycling zu fördern. Diese Initiativen beinhalten Aufklärungsmaßnahmen in Schulen und Gemeinden, um das Bewusstsein für die Bedeutung des Recyclings zu schärfen.
Zusätzlich werden Strategien zur Abfallvermeidung gefördert, um die Menge an Müll, die produziert wird, zu reduzieren. Dazu gehören Workshops und Informationsveranstaltungen, die den Bürgern helfen, nachhaltigere Entscheidungen zu treffen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Münster besser zu verstehen und verantwortungsbewusst mit Abfällen umzugehen. Für weitere Fragen oder spezifische Anliegen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Baar jederzeit zur Verfügung.