Recyclingmöglichkeiten in Amerdingen
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Amerdingen für Wertstoffe und gefährliche Abfälle.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Amerdingen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Abfälle richtig entsorgen können.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Amerdingen befindet sich in Neresheim. Der Recyclinghof Neresheim ist eine wichtige Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Wertstoffen. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Neresheim
Im Riegel 38
73450 Neresheim
Telefon: 07174/ 2711 0
Email: [email protected]
Webseite: www.goa-online.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit. Von April bis Oktober ist der Hof wie folgt geöffnet:
- Montag: 14:00 – 18:00 Uhr
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 09:00 – 18:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 14:00 – 18:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Von November bis März gelten folgende Öffnungszeiten:
- Montag: 14:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Zu den akzeptierten Wertstoffen gehören unter anderem:
- Altkleider
- Altfett
- CD’s, DVD’s
- Batterien
- Glas
- Kartonagen
- Gelber Sack
- Bauschutt
- Elektro Kleingeräte
- Elektro Großgeräte
- Mischschrott
- Altholz
- Sperrmüll
- Tonerkartuschen
- Hartkunststoffe
- Grünschnitt
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Amerdingen verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in speziellen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die sich um die Wiederverwendung kümmern.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien oder Elektrogeräten, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen bringen Sie diese bitte zum Recyclinghof Neresheim, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, stehen Ihnen lokale Dienstleister zur Verfügung, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Materialien umgehen sollen.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Gemeinde spezielle Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, Container oder Mülltonnen für Ihre Baustelle zu mieten. Die Kosten können je nach Größe und Art des Containers variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.
Es ist wichtig, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere bei komplexeren Recycling-Situationen. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht entsorgt werden.
Recycling-Programme
In Amerdingen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Zusätzlich zu den Entsorgungsmöglichkeiten ist es wichtig, Strategien zur Abfallvermeidung zu entwickeln. Dies kann durch den Kauf von Produkten mit weniger Verpackung oder durch die Wiederverwendung von Materialien geschehen. Jeder Beitrag zählt, um unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Amerdingen verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt ausüben!