Recyclingmöglichkeiten in Blindheim
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Blindheim für Abfälle, Recycling und umweltfreundliche Initiativen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Blindheim! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Blindheim sauber und lebenswert bleibt.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Blindheim befindet sich in Dillingen an der Donau. Der Recyclinghof ist unter folgender Adresse zu finden:
Recyclinghof Dillingen an der Donau
Nachtweide 14, (beim Festplatz Donaupark)
89407 Dillingen
Telefon: 09071/ 2505
Webseite: www.dillingen-donau.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
Dienstag: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
Mittwoch: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
Donnerstag: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
Freitag: 08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Altpapier
- Glas
- Kunststoffe
- Metall
- Elektrogeräte
- Bioabfälle
- Alte Möbel
- Alte Kleidung
- Akku und Batterien
- Schrott
Für spezielle Entsorgungsbedarfe gibt es in Blindheim verschiedene Optionen. Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie diese an lokale Kleidercontainer spenden. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Für gefährliche Abfälle, wie z.B. Chemikalien oder alte Medikamente, ist eine besondere Handhabung erforderlich. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte informieren Sie sich über die entsprechenden Entsorgungsmöglichkeiten, die in Dillingen angeboten werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung helfen können. Diese Services sind besonders hilfreich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder bei einem Umzug Unterstützung benötigen.
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Blindheim auch kommunale Abholservices an. Diese können in regelmäßigen Abständen in Anspruch genommen werden. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
Ein wichtiger Aspekt der Abfallentsorgung ist das Recycling. Durch korrektes Recycling tragen wir dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen. Wussten Sie, dass ein einfaches Recycling von Papier bis zu 60% weniger Energie benötigt als die Herstellung von neuem Papier? Das ist nicht nur gut für unseren Planeten, sondern auch für unsere zukünftigen Generationen.
In Blindheim gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Dazu gehören Programme zur Abfallvermeidung und Aufklärungskampagnen, die das Bewusstsein für Recycling und Umweltschutz fördern. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, um die Umwelt zu schützen und Abfall zu reduzieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen in Blindheim eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Informationen, um Ihren Beitrag zu leisten. Gemeinsam können wir Blindheim zu einem noch saubereren und lebenswerteren Ort machen.