Entsorgung in Bayerisch Gmain
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste und Recyclingmöglichkeiten in Bayerisch Gmain für nachhaltige Abfallbewirtschaftung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Bayerisch Gmain! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Entsorgungsdiensten, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsoptionen. Wir möchten sicherstellen, dass Sie gut informiert sind, um Ihren Abfall umweltgerecht zu entsorgen.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Bayerisch Gmain. Der Recyclinghof ist leicht zu erreichen und bietet eine Vielzahl von Entsorgungsmöglichkeiten für verschiedene Materialien. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Bayerisch Gmain
Leopoldstraße, nach Haus Nr. 34
83457 Bayerisch Gmain
Telefon: 08651/ 9784 16
Webseite: www.lra-bgl.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:
April – Oktober
Montag: 16:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 16:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 16:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
November – März
Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr
Zu den am Recyclinghof akzeptierten Materialien gehören:
- Papier, Pappe, Kartonagen
- Gelbe Säcke / Verkaufsleichtverpackungen
- Bauschutt (haushaltsübliche Mengen)
- Druckerpatronen, -toner
- CD’s
- Grüngut
- Elektrokleingeräte
- Altmetall
- Haushalts- und Lithiumbatterien
- Altglas
- Leuchtstoffröhren
- Sparlampen
Spezielle Entsorgung
Haben Sie alte Kleidung oder Textilien, die Sie nicht mehr benötigen? In Bayerisch Gmain gibt es mehrere Möglichkeiten zur Textilspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet wird.
Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder alte Batterien, ist eine spezielle Entsorgung erforderlich. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten.
Bulky Items & Bauabfälle
Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Bayerisch Gmain verschiedene kommunale Sammeldienste an. Wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten, können Sie diese oft zu festgelegten Terminen abholen lassen.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Diese Option ist besonders praktisch, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen und größere Mengen an Abfall anfallen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren, daher empfehlen wir, sich direkt beim Recyclinghof oder bei lokalen Entsorgungsunternehmen zu erkundigen.
Recycling-Optionen im Detail
Der Recyclinghof in Bayerisch Gmain bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Papier und Glas, sondern auch Elektroschrott und Altmetall abgeben. Wussten Sie, dass das Recycling von Materialien wie Papier und Glas nicht nur Abfall reduziert, sondern auch wertvolle Ressourcen schont? Indem Sie Ihre Abfälle richtig trennen und recyceln, tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei.
Recycling-Programme und lokale Initiativen
Bayerisch Gmain engagiert sich für verschiedene lokale Recycling-Initiativen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Durch regelmäßige Informationsveranstaltungen und Workshops wird den Bürgern vermittelt, wie sie ihren Abfall reduzieren und umweltfreundlicher leben können.
Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die von der Stadt gefördert werden. Dazu gehören beispielsweise die Förderung von Mehrwegverpackungen und die Unterstützung von lokalen Märkten, die unverpackte Lebensmittel anbieten.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Bayerisch Gmain verantwortungsbewusst zu entsorgen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!