Entsorgungsmöglichkeiten in Ainring

Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Ainring: Recyclinghof, akzeptierte Materialien und spezielle Entsorgungsdienste.

Ainring

Willkommen auf der Informationsseite für die Abfallentsorgung in Ainring. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, den akzeptierten Materialien und speziellen Entsorgungsdiensten. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Abfälle richtig zu entsorgen und die Umwelt zu schützen.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums:

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in Ainring-Mitterfelden:

Recyclinghof Ainring-Mitterfelden

Gewerbestraße 30

83404 Ainring

Telefon: 08654/ 50121

Webseite: www.lra-bgl.de

Öffnungszeiten:

April – Oktober:

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: 14:00 – 18:00 Uhr

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

November – März:

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: 14:00 – 18:00 Uhr

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: Geschlossen

Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Akzeptierte Materialien:

Im Recyclinghof werden folgende Wertstoffe angenommen:

  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Gelbe Säcke/Verkaufsleichtverpackungen (geringe Mengen)
  • Bauschutt (haushaltsübliche Mengen)
  • Druckerpatronen, -toner
  • CD’s
  • Elektrokleingeräte
  • Altmetall
  • Altspeisefette
  • Grüngut
  • Haushalts- und Lithiumbatterien
  • Altglas
  • Leuchtstoffröhren
  • Sparlampen

Spezielle Entsorgung:

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Ainring verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder alten Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie solche Abfälle zum Recyclinghof oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienste, die Ihnen helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen entsorgen möchten.

Bulky Items & Construction:

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde verschiedene Sammeldienste an. Wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte loswerden möchten, können Sie diese oft zu festgelegten Terminen zur Abholung anmelden.

Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Dauer der Miete. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren.

Tipps zur Entrümpelung:

Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, können Sie folgende Tipps beachten:

  • Gehen Sie Raum für Raum vor und entscheiden Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen.
  • Spenden Sie gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände an lokale Organisationen.
  • Recyceln Sie Materialien, die nicht mehr gebraucht werden, um die Umwelt zu schonen.

Recycling-Programme:

Ainring engagiert sich für verschiedene lokale Recycling-Initiativen. Diese Programme zielen darauf ab, Abfälle zu reduzieren und die Wiederverwertung von Materialien zu fördern. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Aktionen, die das Bewusstsein für Recycling und Abfallvermeidung stärken.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Abfallentsorgung in Ainring einfach und zugänglich ist. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen.