Entsorgungsmöglichkeiten in Lauterbach

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsdienste in Lauterbach, inklusive Recyclinghof Dunningen und lokale Initiativen.

Lauterbach

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Lauterbach! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsdiensten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Lauterbach ist der Recyclinghof Dunningen. Dieser befindet sich in der Schramberger Straße 59, 78655 Dunningen. Für weitere Informationen oder Fragen können Sie die Entsorgungsstelle unter der Telefonnummer 7403/ 9294-0 erreichen. Weitere Details finden Sie auf der Webseite www.sued.alba.info.

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: Geschlossen

Zu den Materialien, die am Recyclinghof Dunningen angenommen werden, gehören:

  • Altreifen
  • Altholz
  • Metallschrott
  • Elektronikschrott
  • Container Service

Für spezielle Entsorgungsbedarfe gibt es in Lauterbach verschiedene Optionen. Wenn Sie alte Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie diese an lokale Kleidercontainer spenden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte in der Region.

Für gefährliche Abfälle, wie Batterien oder Chemikalien, ist es wichtig, diese sicher zu entsorgen. In Dunningen gibt es spezielle Sammelstellen, die sich um die fachgerechte Entsorgung kümmern. Bitte bringen Sie solche Abfälle nicht einfach zum Recyclinghof, sondern informieren Sie sich über die richtigen Entsorgungsmöglichkeiten.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, können Sie lokale Dienstleister in Anspruch nehmen. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von Möbeln, Elektrogeräten und anderen großen Gegenständen zu helfen.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es in Lauterbach kommunale Sammeldienste. Diese Dienste bieten regelmäßige Abholungen an, sodass Sie Ihre Abfälle bequem entsorgen können. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu sammeln. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren.

Ein Blick auf die Recyclingmöglichkeiten am Recyclinghof Dunningen zeigt, dass hier nicht nur die oben genannten Materialien angenommen werden. Der Hof bietet auch spezielle Programme zur Wiederverwertung von Elektronikschrott an, bei denen wertvolle Rohstoffe zurückgewonnen werden können. Dies trägt nicht nur zur Reduzierung von Abfall bei, sondern schont auch die natürlichen Ressourcen.

In Lauterbach gibt es zudem lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein der Bürger für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Menge an Abfall, die auf Deponien landet, zu reduzieren. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen wird den Bürgern gezeigt, wie sie ihren Abfall reduzieren und besser recyceln können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Lauterbach über umfassende Entsorgungsdienste verfügt, die den Bewohnern helfen, ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Dunningen und informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten der Abfallentsorgung und -vermeidung in Ihrer Gemeinde. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!