Entsorgung und Recycling in Sulz am Neckar
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungs- und Recyclingmöglichkeiten in Sulz am Neckar für nachhaltige Abfallbewirtschaftung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Sulz am Neckar! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit beitragen. Daher möchten wir Ihnen die verschiedenen Optionen und Dienstleistungen vorstellen, die Ihnen zur Verfügung stehen.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Sulz am Neckar befindet sich in Oberndorf-Bochingen. Der Recyclinghof und die Deponie sind unter folgender Adresse zu finden:
Recyclinghof Oberndorf-Bochingen
Deponie Oberndorf-Bochingen
78727 Oberndorf-Bochingen
Telefon: 07423/4650
Webseite: www.landkreis-rottweil.de
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Montag bis Freitag: 07:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 07:30 – 12:00 Uhr (nur geöffnet, wenn in der Woche ein Feiertag war)
Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:
- Kühlschränke
- Elektronikgeräteschrott
- Schrott
- Altreifen (LKW) über 16 Zoll (gegen Gebühr)
- gewerbliche Garten- und Parkabfälle (gegen Gebühr)
- Altreifen (PKW) bis 16 Zoll (gegen Gebühr)
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Sulz am Neckar verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur Bedürftigen, sondern tragen auch zur Reduzierung von Abfall bei.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie diese an speziellen Sammelstellen abgeben, die sicherstellen, dass sie umweltgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Möbeln oder anderen Gegenständen haben, die Sie nicht mehr benötigen.
Große Gegenstände und Bauabfälle
Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für große Gegenstände an. Wenn Sie Möbel oder andere große Abfälle entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die nächsten Abholtermine zu erhalten.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Diese Option ist besonders praktisch, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen und eine große Menge an Abfall produzieren. Die Kosten für die Miete variieren je nach Größe und Dauer der Nutzung.
Ein kleiner Tipp zur Reduzierung von Abfall: Überlegen Sie, ob Sie nicht einige Ihrer nicht mehr benötigten Gegenstände verschenken oder verkaufen können. Oftmals finden sich in unserem Zuhause Dinge, die anderen noch von großem Nutzen sein können. Ein einfacher Tausch oder eine Spende kann nicht nur Platz schaffen, sondern auch Freude bereiten.
In Sulz am Neckar gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen können, noch umweltbewusster zu leben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Sulz am Neckar gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltfreundlich zu handeln. Nutzen Sie die Angebote der Recyclingstelle in Oberndorf-Bochingen und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit leisten kann.