Entsorgung und Recycling in Hardt

Entdecken Sie Abfallentsorgung, Recycling und Spendenmöglichkeiten in Hardt auf unserer Informationsseite.

Hardt

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hardt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe.

Wo befindet sich das nächste Entsorgungszentrum?

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Hardt ist der Recyclinghof in Dunningen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Dunningen
ALBA Süd GmbH & Co. KG
Schramberger Straße 59
78655 Dunningen

Wie kann ich das Entsorgungszentrum kontaktieren?

Sie erreichen den Recyclinghof unter der Telefonnummer: 7403/ 9294-0. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite: www.sued.alba.info.

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Dienstag: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Mittwoch: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag: 07:00 – 17:00 Uhr
  • Samstag: Geschlossen

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof in Dunningen nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:

  • Altreifen
  • Altholz
  • Metallschrott
  • Elektronikschrott
  • Container Service

Wie kann ich Textilien spenden?

In Hardt gibt es verschiedene Möglichkeiten, Textilien zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Haushaltswaren entgegen. Informieren Sie sich bei lokalen Einrichtungen, um herauszufinden, wo Sie Ihre Spenden abgeben können.

Wie gehe ich mit gefährlichen Abfällen um?

Gefährliche Abfälle, wie Batterien, Chemikalien oder alte Medikamente, sollten nicht im normalen Müll entsorgt werden. Diese können ebenfalls am Recyclinghof in Dunningen abgegeben werden. Es ist wichtig, diese Materialien sicher zu entsorgen, um die Umwelt zu schützen.

Gibt es lokale Entrümpelungsdienste?

Ja, in Hardt gibt es verschiedene lokale Dienste, die Ihnen bei der Entrümpelung oder Haushaltsauflösung helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.

Wie funktioniert die Abholung von Sperrmüll?

Die Stadt Hardt bietet auch kommunale Abholservices für Sperrmüll an. Informieren Sie sich über die Abholtermine und die genauen Bedingungen, um sicherzustellen, dass Ihre Möbel und anderen großen Gegenstände ordnungsgemäß entsorgt werden.

Welche Container-Optionen gibt es?

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie Container oder Mülltonnen mieten. Diese sind ideal für Bauprojekte oder große Entrümpelungen. Die Kosten variieren je nach Größe und Mietdauer, daher sollten Sie sich direkt beim Entsorgungsdienst erkundigen.

Was kann ich über die Recyclingmöglichkeiten am Recyclinghof erfahren?

Der Recyclinghof in Dunningen bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Das Personal vor Ort steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle umweltgerecht entsorgt werden.

Gibt es lokale Recyclinginitiativen?

In Hardt gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Wie kann ich Abfallvermeidung unterstützen?

Eine der besten Möglichkeiten, Abfall zu vermeiden, ist, bewusste Kaufentscheidungen zu treffen und Produkte mit weniger Verpackung zu wählen. Zudem können Sie durch das Reparieren von Gegenständen anstatt sie wegzuwerfen, zur Abfallvermeidung beitragen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Hardt besser zu verstehen und aktiv an Recycling- und Abfallvermeidungsprogrammen teilzunehmen. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs in Dunningen jederzeit zur Verfügung.