Entsorgungsmöglichkeiten in Spiegelberg
Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Spiegelberg und erfahren Sie alles über Recycling und Abfallvermeidung.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Spiegelberg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln können.
Wo befindet sich die nächste Entsorgungsstelle?
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Spiegelberg ist der Recyclinghof in Wüstenrot Weihenbronn. Sie finden diesen direkt neben dem Rathaus unter folgender Adresse:
Recyclinghof Wüstenrot Weihenbronn
neben dem Rathaus
71543 Wüstenrot
Telefon: 07131/ 994-494
Fax: 07131/ 994-196
Webseite: www.landkreis-heilbronn.de
Wann hat der Recyclinghof geöffnet?
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 11:00 – 12:00 Uhr (ganzjährig)
- Freitag: 13:00 – 16:00 Uhr (01.10. – 31.03.)
- Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr (01.04. – 30.09.)
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Welche Materialien werden angenommen?
Der Recyclinghof in Wüstenrot Weihenbronn nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- CD’s / DVD’s
- Energiesparlampen
- Getränkekartons
- Dosen
- Styropor
- Altmetall
- Haushaltsbatterien (andere siehe Abfall-ABC)
- Kartonagen
- Aluminium
- Papier
- Elektronikschrott
- Korken
- Glas
- Holz (unbehandelt)
- hochwertige Kunststoffe
- Batterien
- Altkleider
- Verpackungskunststoffe (z.B. Becher, Folien, Flaschen und Kanister)
Was ist mit speziellen Entsorgungen?
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Umgebung verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Altkleider entgegen, die dann wiederverwendet oder recycelt werden. Informieren Sie sich über lokale Kleidersammelstellen, um Ihre Spenden abzugeben.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung und können Ihnen Container oder Mülltonnen zur Verfügung stellen.
Wie funktioniert die Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen?
Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie Möbel oder große Elektrogeräte entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen, um sicherzustellen, dass Ihre Abfälle ordnungsgemäß abgeholt werden.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Abfalls. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.
Was sind die Recyclingmöglichkeiten am Recyclinghof?
Der Recyclinghof in Wüstenrot Weihenbronn bietet zahlreiche Optionen zur Wiederverwertung von Materialien. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Das Personal vor Ort steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, um sicherzustellen, dass Sie umweltfreundlich handeln.
Gibt es lokale Recyclingprogramme?
In Spiegelberg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Informieren Sie sich über Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen, nachhaltiger zu leben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Spiegelberg gut organisiert ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei!