Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Schallbach

Recyclinghof Rümmingen: Entsorgung für Schallbach, Öffnungszeiten, Adresse, Wertstoffe, Sonderabfälle, Sperrmüll, Kontakt, Beratung, Annahmebedingungen, Abfallwirtschaft, Tipps

Schallbach

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner von Schallbach, dieser Text informiert Sie kompakt über die nächstgelegene Entsorgungsmöglichkeit, wichtige Abläufe und praktische Hinweise zur Abfall- und Wertstoffentsorgung in Ihrer Nähe. Ziel ist es, dass Sie sicher und umweltgerecht entsorgen können – schnell und ohne Überraschungen.

Recyclinghof Rümmingen – Ihre Anlaufstelle

Der nächstgelegene Recyclinghof für Schallbach befindet sich in Rümmingen. Adresse und Kontaktdaten:

Recyclinghof Rümmingen

Gewerbestrasse 2 (beim Bauhof)

79595 Rümmingen

Telefon: 07621/ 410-1999

Fax: 07621/ 410-1499

Email: [email protected]

Webseite: www.abfallwirtschaft-loerrach.de

Öffnungszeiten

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: 16:00 – 18:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Wichtiger Hinweis: Diese Öffnungszeiten können sich ändern. Prüfen Sie aktuelle Zeiten telefonisch oder auf der oben genannten Webseite.

Wertstoffe, die angenommen werden

  • Altglas
  • Altholz (Entsorgungsgruppe 1)
  • Altmetall
  • Altpapier und Kartonage
  • Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren
  • Gerätebatterien und -Akkus
  • Optische Datenträger
  • Tintenpatronen und Tonerkartuschen

Diese Liste umfasst die wichtigsten Materialien. Für spezielle Abfälle fragen Sie bitte vorab an.

Sonderabfälle und spezielle Entsorgung

Textilien: Gut erhaltene Kleidung können Sie spenden. Suchen Sie lokale Kleiderkammern oder Second-Hand-Läden auf, oder nutzen Sie Sammelcontainer in der Region. Spenden verlängern den Lebenszyklus von Textilien und schonen Ressourcen.

Gefährliche Abfälle: Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren sowie Gerätebatterien werden auf dem Recyclinghof angenommen. Andere gefährliche Stoffe – etwa Lacke, Lösungsmittel oder Altöle – gehören nicht in die Restmülltonne. Für solche Abfälle gibt es gesonderte Annahmetermine oder Sammelaktionen. Fragen Sie die Abfallwirtschaft (Telefon oder Email) nach dem richtigen Verfahren.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Bei größeren Mengen oder kompletten Haushaltsauflösungen empfiehlt es sich, professionelle Dienstleister zu beauftragen. Suchen Sie nach Angeboten für Entrümpelung und Haushaltsauflösung, vergleichen Sie Kostenvoranschläge und achten Sie auf Referenzen. Seriöse Anbieter trennen verwertbare Materialien und entsorgen schadstoffhaltige Abfälle fachgerecht.

Großvolumige Gegenstände & Baustellenabfälle

Für Sperrmüll und größere Gegenstände bietet die Gemeinde bzw. der Landkreis in der Regel Abholtermine oder eine Anmeldung zur Sperrmüllabfuhr an. Informieren Sie sich rechtzeitig über Anmeldung, Termine und Sortierregeln.

Bei Bau- und Renovierungsarbeiten kann es nötig sein, Container (Mulden) zu bestellen. Containerdienste bieten verschiedene Größen an. Die Kosten variieren je nach Volumen, Inhaltsart und Anfahrt. Fragen Sie mehrere Anbieter an oder erkundigen Sie sich bei der Abfallwirtschaft des Landkreises, um passende Angebote zu erhalten.

Professionelle Unterstützung – ein kurzer Hinweis

In komplexen Fällen lohnt es sich, mit professionellen Recyclingfirmen oder Entsorgungsfachbetrieben zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen haben Erfahrung mit Sonderabfällen, großen Mengen und rechtssicheren Nachweisen. Kurze Beratung kann oft Zeit und Geld sparen.

Regionale Programme und Abfallvermeidung

Im Landkreis gibt es Initiativen zur Wiederverwendung: Reparaturcafés, Tauschbörsen und Second-Hand-Projekte. Nutzen Sie diese Angebote. Vermeidung beginnt im Alltag: weniger Einweg, bewusstes Einkaufen, Mehrweg statt Einweg und häufiger Reparieren. Trennen Sie Abfälle richtig. So senken Sie Kosten und schonen die Umwelt.

Wenn Sie unsicher sind, rufen Sie die Abfallwirtschaft an oder schreiben eine E‑Mail an die oben genannte Adresse. Kurz anrufen, kurz nachfragen — und Sie vermeiden Fehllieferungen und unnötige Gebühren. Vielen Dank für Ihr verantwortungsvolles Handeln in Schallbach.

Ihr Partner vor Ort für Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen, und Entsorgungen von Sperrmüll oder größeren Geräten: Rümpelfix - räumt alles fix von Stuttgart bis zum Bodensee. Erfahren Sie mehr über die Dienstleistungen von Rümpelfix und lassen Sie sich kostenlos beraten.