Entsorgung in Rümmingen

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungs- und Recyclingmöglichkeiten in Rümmingen für eine saubere Gemeinde.

Rümmingen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Rümmingen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Rümmingen ein sauberer und lebenswerter Ort bleibt.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich direkt in Rümmingen. Der Recyclinghof Rümmingen ist leicht zu erreichen und bietet eine Vielzahl von Entsorgungsmöglichkeiten für verschiedene Materialien. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Rümmingen
Gewerbestrasse 2, (beim Bauhof)
79595 Rümmingen

Telefon: 07621/ 410-1999
Fax: 07621/ 410-1499
Email: [email protected]

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Freitag: 16:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 12:00 Uhr

Achtung! Diese Öffnungszeiten können sich ändern. Änderungen finden Sie auf der oben angegebenen Webseite.

Zu den Materialien, die im Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Altglas
  • Altholz (Entsorgungsgruppe 1)
  • Altmetall
  • Altpapier und Kartonage
  • Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren
  • Gerätebatterien und -Akkus
  • optische Datenträger
  • Tintenpatronen und Tonerkartuschen

Spezielle Entsorgung

Haben Sie alte Kleidung, die Sie nicht mehr tragen? In Rümmingen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Textilien zu spenden. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und helfen damit bedürftigen Menschen. Fragen Sie einfach bei Ihrer nächsten Spende nach, wo Sie Ihre Textilien abgeben können.

Für gefährliche Abfälle, wie Chemikalien oder alte Elektrogeräte, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten. Es ist wichtig, dass wir gefährliche Stoffe richtig entsorgen, um unsere Umwelt zu schützen.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen, die Sie nicht mehr benötigen. Fragen Sie nach Angeboten und Preisen, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Gemeinde verschiedene Dienstleistungen an. Es gibt die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für größere Mengen zu mieten. Die Kosten können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren und Angebote zu vergleichen.

Wussten Sie, dass der Recyclinghof Rümmingen nicht nur eine Anlaufstelle für die Entsorgung ist, sondern auch aktiv an Recyclingprogrammen teilnimmt? Hier können Sie nicht nur Abfälle abgeben, sondern auch lernen, wie Sie Ihren eigenen Müll reduzieren können. Recycling ist nicht nur eine Pflicht, sondern auch eine Chance, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen.

In Rümmingen gibt es zahlreiche lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Durch die Teilnahme an solchen Initiativen können Sie aktiv zur Abfallvermeidung beitragen und gleichzeitig Ihre Nachbarn inspirieren, dasselbe zu tun.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Abfallentsorgung in Rümmingen gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltbewusst zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann, um unsere Gemeinde sauber und lebenswert zu halten. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs gerne zur Verfügung. Gemeinsam können wir Rümmingen zu einem noch besseren Ort machen!