Recyclingmöglichkeiten in Niedernhall
Umweltfreundliche Entsorgungsdienste in Niedernhall: Recyclinghof, Wertstoffe, spezielle Entsorgung und lokale Initiativen.

Entsorgungsdienste in Niedernhall
In Niedernhall stehen den Bürgerinnen und Bürgern verschiedene Entsorgungsdienste zur Verfügung, um eine umweltfreundliche und ordnungsgemäße Abfallentsorgung zu gewährleisten. Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich direkt in Niedernhall und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an.
Recyclinghof Niedernhall
Adresse: Bahnhofstraße 1-3, 74676 Niedernhall
Telefon: 07940/ 18-555
Fax: 07940/ 18-403
Webseite: www.abfallwirtschaft-hohenlohekreis.de
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 16:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: 16:00 – 19:00 Uhr
Freitag: Geschlossen
Samstag: 09:30 – 12:30 Uhr
Akzeptierte Wertstoffe
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Altkleider
- Alte Müllbehälter
- Batterien
- CD’s
- Gasentladungslampen
- Glas
- Grüngut
- Kartonagen
- Papier, Pappe
- Kleine Elektrogeräte
- Metallschrott
- Speisefett
- Tonerkartuschen
- Große Elektrogeräte
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Niedernhall verschiedene Möglichkeiten. Altkleider können an speziellen Sammelstellen oder im Recyclinghof abgegeben werden. Dies trägt nicht nur zur Abfallvermeidung bei, sondern unterstützt auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien oder Gasentladungslampen, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Der Recyclinghof bietet spezielle Behälter für solche Abfälle an, um sicherzustellen, dass sie umweltgerecht behandelt werden.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten professionelle Unterstützung an, um alte Möbel und andere Gegenstände sicher und effizient zu entsorgen.
Bulky Items & Bauabfälle
Die Stadt Niedernhall bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgt werden müssen. Die genauen Termine und Modalitäten können auf der Webseite der Stadt oder beim Recyclinghof erfragt werden.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Diese Option ist ideal für Renovierungsprojekte oder größere Bauvorhaben. Die Kosten variieren je nach Größe des Containers und der Mietdauer, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.
Wichtigkeit des richtigen Recyclings
Die korrekte Trennung und Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz. Durch Recycling werden wertvolle Ressourcen geschont und die Umweltbelastung reduziert. Jeder Bürger kann durch verantwortungsbewusstes Handeln einen Beitrag leisten, um die Natur zu schützen und die Lebensqualität in Niedernhall zu verbessern.
Recycling-Programme und lokale Initiativen
Niedernhall engagiert sich aktiv in verschiedenen Recycling-Programmen und Initiativen zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Dazu gehören Workshops, Informationsveranstaltungen und Schulungen, die regelmäßig angeboten werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsdienste in Niedernhall eine wichtige Rolle für die Umwelt und die Lebensqualität der Bürger spielen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und tragen Sie aktiv zur Abfallvermeidung und zum Recycling bei!