Entsorgung in Mulfingen

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Mulfingen: Recyclinghof, akzeptierte Materialien und umweltfreundliche Tipps.

Mulfingen

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Mulfingen! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist entscheidend für den Umweltschutz und die Sauberkeit unserer Stadt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für Ihre Entsorgungsbedürfnisse zu finden.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums:

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum befindet sich in Mulfingen:

Recyclinghof Mulfingen

Wertstraße

74673 Frankfurt/Oder

Telefon: 07940/ 18-555

Fax: 07940/ 18-403

Webseite: www.abfallwirtschaft-hohenlohekreis.de

Öffnungszeiten:

Montag: Geschlossen

Dienstag: Geschlossen

Mittwoch: 16:30 – 18:30 Uhr

Donnerstag: Geschlossen

Freitag: 10:30 – 12:30 Uhr

Samstag: Geschlossen

Akzeptierte Wertstoffe:

In unserem Recyclinghof werden folgende Materialien angenommen:

  • Altkleider
  • Alte Müllbehälter
  • Batterien
  • CD’s
  • Gasentladungslampen
  • Glas
  • Grüngut
  • Kartonagen
  • Papier, Pappe
  • Kleine Elektrogeräte
  • Metallschrott
  • Speisefett
  • Tonerkartuschen

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Mulfingen verschiedene Möglichkeiten. Sie können Ihre Altkleider in den dafür vorgesehenen Containern abgeben oder an lokale Organisationen spenden, die diese an bedürftige Menschen weitergeben.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Batterien oder Gasentladungslampen, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien dürfen nicht im normalen Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie sie zu unserem Recyclinghof oder zu speziellen Sammelstellen in der Umgebung.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die fachgerechte Entsorgung von Möbeln und anderen großen Gegenständen, die Sie nicht mehr benötigen.

Bulky Items & Bauabfälle:

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Mulfingen kommunale Sammeldienste an. Diese Dienste sind ideal für die Abholung von großen Möbelstücken oder Haushaltsgeräten. Informieren Sie sich über die genauen Abholtermine und -bedingungen.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Diese Option ist besonders nützlich, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen. Die Kosten variieren je nach Größe des Containers und der Mietdauer, daher empfehlen wir, sich direkt bei den Anbietern zu erkundigen.

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt. Das bedeutet, dass wir alle einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten können, indem wir unsere Abfälle richtig trennen und entsorgen.

Recycling-Programme:

In Mulfingen gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für den Umweltschutz und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, wie Sie aktiv teilnehmen können.

Zusätzlich gibt es Strategien zur Abfallvermeidung, die Sie in Ihrem Alltag umsetzen können. Dazu gehört beispielsweise der Kauf von Produkten mit weniger Verpackung oder die Nutzung von Mehrwegbehältern. Jeder kleine Schritt zählt!

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entsorgungsmöglichkeiten in Mulfingen zu nutzen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber und lebenswert halten!

Ihr Partner vor Ort für Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen, und Entsorgungen von Sperrmüll oder größeren Geräten: Rümpelfix - räumt alles fix in Stuttgart und Umgebung. Erfahren Sie mehr über die Dienstleistungen von Rümpelfix und lassen Sie sich kostenlos beraten.