Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Krautheim
Entdecken Sie die Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Krautheim für umweltfreundliche Praktiken.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Krautheim. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in unserer Region. Die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz. Informieren Sie sich über die nächstgelegene Entsorgungsstelle, die Öffnungszeiten und die akzeptierten Materialien.
Standort der nächsten Entsorgungsstelle:
Der nächstgelegene Recyclinghof befindet sich in Krautheim-Gommersdorf:
Recyclinghof Krautheim-Gommersdorf
Brückenstraße 3
74238 Krautheim
Telefon: 07940/ 18-555
Fax: 07940/ 18-403
Webseite: www.abfallwirtschaft-hohenlohekreis.de
Öffnungszeiten:
Montag: Geschlossen
Dienstag: 10:30 – 12:30 Uhr
Mittwoch: Geschlossen
Donnerstag: Geschlossen
Samstag: Geschlossen
Akzeptierte Materialien:
Der Recyclinghof nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Hier sind die zehn wichtigsten Materialien, die Sie dort abgeben können:
- Altkleider
- Alte Müllbehälter
- Batterien
- CD’s
- Gasentladungslampen
- Glas
- Grüngut
- Kartonagen
- Papier, Pappe
- Kleine Elektrogeräte
Spezielle Entsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Krautheim verschiedene Möglichkeiten. Altkleider können in speziellen Containern oder bei lokalen Organisationen gespendet werden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Batterien oder Gasentladungslampen, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen bringen Sie diese bitte direkt zum Recyclinghof oder zu speziellen Sammelstellen.
Für größere Haushaltsgegenstände oder bei einer Haushaltsauflösung können lokale Entrümpelungsdienste in Anspruch genommen werden. Diese Dienstleistungen helfen Ihnen, Ihren Wohnraum zu entrümpeln und die nicht mehr benötigten Gegenstände fachgerecht zu entsorgen.
Bulky Items & Bauabfälle:
Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Abfälle an. Wenn Sie große Möbelstücke oder andere sperrige Gegenstände entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die Abholung zu erhalten.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Diese Option ist besonders nützlich, wenn Sie Renovierungsarbeiten durchführen oder größere Mengen an Abfall entsorgen müssen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Art des Containers.
Recycling-Optionen:
Der Recyclinghof in Krautheim-Gommersdorf bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Das Personal vor Ort steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und Sie über die besten Praktiken im Recycling zu informieren.
Recycling-Programme:
In Krautheim gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Dazu gehören Workshops, Informationsveranstaltungen und spezielle Aktionen zur Abfallreduzierung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung und das Recycling von Abfällen in Krautheim eine gemeinschaftliche Verantwortung ist. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und die Ressourcen unserer Stadt zu schonen.