Entsorgungsmöglichkeiten in Ilmtal-Weinstraße

Entdecken Sie umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ilmtal-Weinstraße beim Recyclinghof Weimar.

Ilmtal-Weinstraße

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Ilmtal-Weinstraße! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Weimar, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen bietet, um Ihren Abfall umweltgerecht zu entsorgen.

Standort des Recyclinghofs:
Recyclinghof Weimar
Industriestraße 14
99427 Weimar
Telefon: 03643/4341 591
Email: [email protected]
Webseite: www.ks-weimar.de

Öffnungszeiten:
Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 13:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!

Der Recyclinghof Weimar nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen entgegen, darunter:

  • Altglas
  • Altholz
  • Asbestzementbruch
  • Batterien (PKW, LKW, Moped)
  • Bauschutt
  • Gartenabfälle
  • Sperrmüll
  • Reifen (PKW, LKW, Traktor, Motorrad)

Bitte informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.

Spezielle Entsorgung:
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen. Zudem ist es wichtig, gefährliche Abfälle wie Batterien, Chemikalien oder Elektroschrott ordnungsgemäß zu entsorgen. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll landen, sondern müssen zu speziellen Sammelstellen gebracht werden.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie mit bestimmten Materialien umgehen sollen.

Große Gegenstände und Bauabfälle:
Die Stadt bietet auch kommunale Abholservices für Sperrmüll an. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie auch Container oder Mülltonnen mieten, um die Entsorgung zu erleichtern. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Recyclingmöglichkeiten im Detail:
Der Recyclinghof Weimar bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen an. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Informationen über die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen erhalten. Beispielsweise wird Altglas in verschiedene Farben sortiert, um die Qualität des recycelten Materials zu verbessern. Altholz wird ebenfalls getrennt, um sicherzustellen, dass es umweltfreundlich verarbeitet werden kann. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, die Umweltbelastung zu reduzieren und Ressourcen zu schonen.

Recycling-Programme:
In Ilmtal-Weinstraße gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen, die Umwelt zu schützen und Abfall zu reduzieren. Durch einfache Maßnahmen wie das Vermeiden von Einwegplastik oder das Nutzen von Mehrwegbehältern können wir gemeinsam einen Unterschied machen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Abfallentsorgung in Ilmtal-Weinstraße besser zu verstehen und aktiv an der Verbesserung unserer Umwelt teilzunehmen. Bei weiteren Fragen oder Anliegen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Weimar gerne zur Verfügung.