Recyclingmöglichkeiten in Hetschburg
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungs- und Recyclingmöglichkeiten in Hetschburg und Weimar für Abfälle.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Hetschburg! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Weimar, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen anbietet, um Ihren Abfall umweltgerecht zu entsorgen.
Standort des Recyclinghofs Weimar:
Industriestraße 14
99427 Weimar
Telefon: 03643/4341 591
Email: [email protected]
Webseite: www.ks-weimar.de
Öffnungszeiten:
Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 – 13:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen!
Der Recyclinghof Weimar nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:
- Altglas
- Altholz
- Batterien (PKW, LKW, Moped)
- Bauschutt
- Gartenabfälle
- Restabfall
- Sperrmüll
- Reifen (PKW, LKW, Traktor, Motorrad)
- Erdaushub (steinfrei)
- Asbestzementbruch
Bitte informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.
Spezielle Entsorgungsmöglichkeiten:
In Hetschburg gibt es auch Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um sie wiederzuverwenden oder zu recyceln. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Kleidung sinnvoll zu entsorgen und gleichzeitig Bedürftigen zu helfen.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Elektroschrott, ist es wichtig, diese Materialien nicht im regulären Müll zu entsorgen. Der Recyclinghof Weimar bietet spezielle Sammelstellen für gefährliche Abfälle an. Bitte informieren Sie sich über die genauen Richtlinien und Öffnungszeiten.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Hetschburg lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen helfen können. Diese Dienstleistungen sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder nicht wissen, wie Sie bestimmte Gegenstände entsorgen sollen.
Entsorgung von sperrigen Gegenständen und Bauabfällen:
Die Stadt Hetschburg bietet auch kommunale Abholservices für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind oft kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr verfügbar. Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, können Sie auch Container oder Mülltonnen mieten, um die Entsorgung zu erleichtern. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.
Recyclingprogramme und lokale Initiativen:
In Hetschburg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, ihren Abfall zu reduzieren. Ein Beispiel ist die jährliche „Sauberkeitsaktion“, bei der Freiwillige zusammenkommen, um öffentliche Plätze von Müll zu befreien.
Ein persönliches Erlebnis, das ich mit Ihnen teilen möchte: Letztes Jahr nahm ich an einer solchen Sauberkeitsaktion teil. Es war erstaunlich zu sehen, wie viele Menschen sich engagierten und wie viel Müll wir gemeinsam sammeln konnten. Es hat mir nicht nur ein Gefühl der Gemeinschaft gegeben, sondern auch gezeigt, wie wichtig es ist, aktiv zur Sauberkeit unserer Stadt beizutragen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle in Hetschburg verantwortungsbewusst zu entsorgen. Denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zur Umwelt leisten kann, indem wir Abfall reduzieren und Recycling fördern.