Entsorgung in Eberstedt
Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Eberstedt: Recycling, Abfallvermeidung und spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für Bürger.

Entsorgungsdienste in Eberstedt
Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Eberstedt. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsdiensten in unserer Region.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Eberstedt befindet sich in Jena. Der Recyclinghof Jena ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen.
Recyclinghof Jena
Löbstedter Straße 56
07749 Jena
Telefon: 03641/4989-500
Webseite: www.ksj.jena.de
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
Bis 27. März 2021:
Montag bis Freitag: 08:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 16:00 Uhr
Vom 29. März bis 30. Oktober 2021:
Montag: 08:00 – 19:00 Uhr
Dienstag bis Freitag: 08:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 17:00 Uhr
(Der Recyclinghof ist an Sonn- und Feiertagen geschlossen.)
Akzeptierte Materialien
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof angenommen:
- Sperrmüll
- Elektro- und Elektronikgeräte
- Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren, LEDs
- Altbatterien, Akkus (KFZ- gegen Gebühr)
- Mischschrott (z.B. Heizkörper, Metalle usw.)
- Reifen mit und ohne Felgen (kostenpflichtig)
- Kunststoffe
- Verpackungen
- Gartenabfälle
- Grün, Ast- und Baumschnitt
- Altmedikamente
- Baustellenabfall (kostenpflichtig)
- Bauschutt (kostenpflichtig)
- Gipskartonplatten (kostenpflichtig)
- Bodenaushub (kostenpflichtig)
- Bitumen-Gemische, Dachpappe (kostenpflichtig)
- Altholz (kostenpflichtig)
- Mineralfaser-Abfälle
- Asbesthaltige Abfälle (kostenpflichtig)
- Gefährliche Abfälle, Schadstoffe
Bitte informieren Sie sich vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen ist besondere Vorsicht geboten. Diese Abfälle müssen gesondert behandelt werden, um Umweltschäden zu vermeiden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle wie Chemikalien oder alte Medikamente zum Recyclinghof, wo sie fachgerecht entsorgt werden.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten professionelle Unterstützung bei der Entsorgung von Möbeln und anderen Haushaltsgegenständen an.
Bulky Items & Construction
Die Stadt Eberstedt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder andere große Abfälle entsorgen möchten.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Baustellenabfälle zu mieten. Diese Container sind ideal für größere Renovierungsprojekte oder Bauarbeiten. Die Kosten für die Miete variieren je nach Größe und Dauer der Nutzung.
Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen
Bei komplexeren Recycling-Situationen ist es ratsam, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um Abfälle effizient und umweltgerecht zu recyceln.
Recycling-Programme
In Eberstedt gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für das Recycling und die Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Zusätzlich werden Präventionsstrategien entwickelt, um die Menge an Abfall, die produziert wird, zu minimieren. Dazu gehören Aufklärungsmaßnahmen und Workshops, die den Bürgern helfen, bewusster mit Ressourcen umzugehen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen bei der Abfallentsorgung zu treffen. Gemeinsam können wir Eberstedt zu einem saubereren und nachhaltigeren Ort machen.