Entsorgung und Recycling in Am Ettersberg
Entdecken Sie Abfallentsorgung und Recycling in Am Ettersberg – wichtige Informationen und lokale Dienstleistungen.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Am Ettersberg. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung und Recyclingmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Es ist wichtig, dass wir alle unseren Teil zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit unserer Gemeinde beitragen.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Am Ettersberg ist der Recyclinghof Weimar. Dieser befindet sich in der Industriestraße 14, 99427 Weimar. Für Fragen oder weitere Informationen können Sie den Recyclinghof unter der Telefonnummer 03643/4341 591 erreichen. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an [email protected] senden oder die Webseite www.ks-weimar.de besuchen.
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr
- Dienstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch: 09:00 – 13:00 Uhr
- Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Folgende Wertstoffe werden am Recyclinghof gegen Gebühr angenommen:
- Altglas
- Altholz
- Asbestzementbruch
- Asbestzementplatte
- Batterien (PKW, LKW, Moped)
- Bauschutt
- Abbruch- und Bauglas
- Dachpappe
- Baustellenabfälle
- Erdaushub (steinfrei)
- Gartenabfälle
- Mineralwolle
- Fenster
- Gras und Laub
- Restabfall
- Sperrmüll
- Reifen (PKW, LKW, Traktor, Motorrad)
- Räder (PKW, LKW, Traktor)
Informieren Sie sich bitte vorab, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.
Für spezielle Entsorgungen, wie die Spende von Textilien, gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Haushaltswaren entgegen. Bitte erkundigen Sie sich bei lokalen Einrichtungen, wo Sie Ihre Spenden abgeben können.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Chemikalien oder Elektroschrott, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die speziellen Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass diese Abfälle umweltgerecht behandelt werden.
Für größere Haushaltsauflösungen oder Entrümpelungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten oft umfassende Dienstleistungen an, um Ihnen bei der Entsorgung von Sperrmüll und anderen großen Gegenständen zu helfen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Am Ettersberg und vergleichen Sie deren Angebote.
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt auch kommunale Abholservices an. Diese können in regelmäßigen Abständen in Anspruch genommen werden. Zudem gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Baustellen oder größere Projekte zu mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung.
Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden mehr als 60% wiederverwertet. Recycling ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern spart auch Ressourcen und Energie. Jeder von uns kann durch richtiges Trennen und Entsorgen von Abfällen einen Beitrag leisten.
In Am Ettersberg gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen, die Menge an Abfall zu reduzieren. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, um mehr über umweltfreundliche Strategien zu erfahren.
Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Am Ettersberg eine saubere und lebenswerte Stadt bleibt. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Beitrag zur Abfallentsorgung und zum Recycling zu leisten.