Entsorgungsmöglichkeiten in Urleben

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Urleben, einschließlich Recyclinghof und lokale Initiativen zur Abfallvermeidung.

Urleben

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Urleben! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Abfall umweltgerecht und effizient entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Urleben ist der Recyclinghof Gotha Gräfentonna. Dieser befindet sich in der Niedergrabenstraße 9a, 99958 Tonna. Sie können den Recyclinghof unter der Telefonnummer 036253/311 29 erreichen. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.landkreis-gotha.de.

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 15:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 08:00 – 14:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Zu den Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  1. Altgerätebatterien
  2. Altholz aus Sperrmüll
  3. Alttextilien
  4. Elektroaltgeräte
  5. Papier, Pappe, Kartonagen (PPK)
  6. Schadstoffe, Sonderabfall (am Schadstoffmobil)
  7. Schrott
  8. Sperrmüll

Es ist ratsam, sich vorab zu informieren, ob und wie viel für die Entsorgung bestimmter Materialien eine Gebühr erhoben wird.

Wenn es um die Entsorgung von Textilien geht, gibt es in Urleben verschiedene Möglichkeiten zur Spende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist nicht nur eine umweltfreundliche Lösung, sondern hilft auch bedürftigen Menschen in der Region.

Für die Entsorgung von Sonderabfällen, wie beispielsweise Chemikalien oder alte Medikamente, stehen spezielle Sammelstellen zur Verfügung. Diese werden oft in Form von Schadstoffmobilen angeboten, die regelmäßig in verschiedenen Stadtteilen Halt machen. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Standorte, um sicherzustellen, dass Sie Ihre gefährlichen Abfälle sicher entsorgen können.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Unternehmen bieten oft komplette Entrümpelungsdienste an, die von der Planung bis zur Durchführung reichen. Es ist wichtig, sich im Vorfeld über die Kosten und die angebotenen Dienstleistungen zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.

Für sperrige Gegenstände bietet die Stadt Urleben auch kommunale Abholservices an. Diese sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihren Abfall selbst zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie viele verschiedene Materialien Sie tatsächlich recyceln können? Der Recyclinghof Gotha Gräfentonna nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, die Sie möglicherweise nicht einmal für recycelbar gehalten haben. Dazu gehören nicht nur die üblichen Verdächtigen wie Papier und Glas, sondern auch spezielle Materialien wie Elektrogeräte und Schadstoffe. Durch das Recycling dieser Materialien tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und helfen, wertvolle Ressourcen zu schonen.

In Urleben gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und bieten Workshops und Informationsveranstaltungen an, um die Bürger über die Bedeutung der Abfalltrennung und -vermeidung aufzuklären. Indem Sie an diesen Programmen teilnehmen, können Sie nicht nur Ihren eigenen ökologischen Fußabdruck reduzieren, sondern auch Ihre Nachbarn inspirieren, dasselbe zu tun.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Urleben gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltfreundlich zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs und der lokalen Dienste, um Ihren Abfall verantwortungsvoll zu entsorgen und einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt zu leisten.