Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Neuhaus am Rennweg

Entdecken Sie Entsorgungsdienste in Neuhaus am Rennweg: Recyclinghof, Öffnungszeiten, akzeptierte Materialien und mehr.

Neuhaus am Rennweg

Entsorgungsdienste in Neuhaus am Rennweg

Willkommen auf der Informationsseite für Entsorgungsdienste in Neuhaus am Rennweg. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in unserer Stadt, einschließlich der nächstgelegenen Entsorgungsstelle, der Öffnungszeiten und der akzeptierten Materialien.

Wo befindet sich die nächste Entsorgungsstelle?

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bürger von Neuhaus am Rennweg ist der Recyclinghof Neuhaus/Rwg. Sie finden ihn unter folgender Adresse:

Recyclinghof Neuhaus/Rwg.
Kirchweg
98724 Neuhaus am Rennweg

Telefon: 03675/ 871-485

Webseite: www.abfallwirtschaft-sonneberg.de

Wann hat der Recyclinghof geöffnet?

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 15:30 – 18:00 Uhr
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 10:00 – 13:00 Uhr (Mai – Oktober)

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof akzeptiert folgende Wertstoffe:

  • Papier, Pappe und Kartonagen (PPK)
  • Leichtverpackungen (Gelber Sack)
  • Altglas
  • Elektro- und Elektronikaltgeräte

Was ist mit speziellen Entsorgungen?

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch bedürftige Menschen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof wenden oder lokale Entsorgungsdienste kontaktieren, die auf gefährliche Abfälle spezialisiert sind.

Für Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen stehen Ihnen verschiedene lokale Dienstleister zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, alte Möbel und andere Gegenstände sicher und umweltgerecht zu entsorgen.

Wie werden sperrige Gegenstände und Bauabfälle entsorgt?

Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte entsorgen möchten. Informieren Sie sich über die genauen Termine und Bedingungen bei der Stadtverwaltung.

Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für Bauabfälle mieten. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Preise zu informieren, um Überraschungen zu vermeiden.

Warum ist korrektes Recycling wichtig?

Recycling spielt eine entscheidende Rolle im Umweltschutz. Durch die richtige Trennung und Entsorgung von Abfällen tragen wir dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Umweltbelastung zu reduzieren. Ein persönliches Beispiel: Als ich kürzlich meinen alten Fernseher entsorgen wollte, stellte ich fest, dass ich ihn einfach zum Recyclinghof bringen konnte, anstatt ihn im Müll zu entsorgen. So konnte ich sicherstellen, dass die wertvollen Materialien recycelt werden und nicht auf der Deponie landen.

Gibt es lokale Recycling-Programme?

In Neuhaus am Rennweg gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu schärfen. Zudem werden regelmäßig Workshops und Informationsveranstaltungen angeboten, um die Bürger über nachhaltige Praktiken zu informieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Entsorgung von Abfällen nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch eine Verantwortung gegenüber unserer Umwelt darstellt. Nutzen Sie die Angebote in Neuhaus am Rennweg und tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei!