Entsorgung und Recycling in Gräfenthal

Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Gräfenthal und unterstützen Sie Recycling und Abfallvermeidung.

Gräfenthal

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Gräfenthal! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die Stadt Gräfenthal legt großen Wert auf eine umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recycling. Wir möchten Ihnen helfen, Ihre Abfälle richtig zu entsorgen und somit einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Gräfenthal ist der Recyclinghof Schmiedefeld. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Recyclinghof Schmiedefeld

Städtereinigung R. Ernst & Co. GmbH

Oberer Kirchweg

ehemalige Müllannahmestelle vor der geschlossenen Deponie

98739 Schmiedefeld

Telefon: 03672/ 4 41-16 und 4 41-16

Webseite: www.zaso-online.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:30 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 09:30 – 17:00 Uhr
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Auf dem Recyclinghof werden verschiedene Wertstoffe angenommen. Dazu gehören:

  • Grünabfälle: z.B. Grün-, Ast- und Strauchschnitt, Gartenabfälle
  • Sperrmüll: maximal bis zu der Menge, die mit einem Pkw-Anhänger befördert werden kann
  • Elektro- und Elektronikgeräte
  • Restschrott
  • Verpackungsabfälle: z.B. aus Glas, Kunststoff, Blech
  • Altpapier und Pappe
  • CD’s und DVD’s
  • Energiesparlampen
  • Altbatterien
  • Handys ohne Akku

Für spezielle Entsorgungen, wie die Abgabe von Textilien, gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, um nicht mehr benötigte Kleidung sinnvoll weiterzugeben und gleichzeitig Bedürftigen zu helfen.

Die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Schadstoffen, ist an den Wertstoffhöfen nicht möglich. Diese können jedoch zu den Sonderterminen des Schadstoffmobils abgegeben werden. Bitte beachten Sie, dass die Abgabe von Hausmüll und Bauabfällen ebenfalls nicht an den Wertstoffhöfen möglich ist. Für Bauabfälle kann eine private Entsorgung in Absprache mit dem Betreiber erfolgen.

Wenn Sie größere Mengen an Sperrmüll oder Haushaltsgegenständen haben, die Sie entsorgen möchten, können Sie lokale Dienstleister für Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen in Anspruch nehmen. Diese Anbieter helfen Ihnen, Ihre Räumlichkeiten zu entrümpeln und die Gegenstände fachgerecht zu entsorgen.

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt auch kommunale Sammeldienste an. In einigen Fällen können Container oder Mülltonnen für größere Abfallmengen bereitgestellt werden. Die Kosten hierfür können je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung variieren, daher ist es ratsam, sich im Vorfeld zu informieren.

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 60 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden etwa 50% recycelt oder verwertet. Das zeigt, wie wichtig es ist, Abfälle richtig zu trennen und zu entsorgen, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

In Gräfenthal gibt es auch lokale Initiativen, die sich für Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und helfen den Bürgern, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Durch die Teilnahme an solchen Initiativen können Sie aktiv zur Verbesserung der Umwelt beitragen.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, Ihre Abfälle verantwortungsbewusst zu entsorgen. Bei weiteren Fragen oder Anliegen stehen Ihnen die Mitarbeiter des Recyclinghofs Schmiedefeld gerne zur Verfügung. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten!