Recyclingmöglichkeiten in Drognitz
Entdecken Sie umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten in Drognitz und nutzen Sie den Recyclinghof Unterwellenborn!

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Drognitz! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können. Die nächste Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Unterwellenborn, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen bietet.
Recyclinghof Unterwellenborn
Ökus e. V.
Werner-von-Siemens-Straße 11
07333 Unterwellenborn
Telefon: 03671/ 46 34-0
Webseite: www.zaso-online.de
Öffnungszeiten:
Montag: 08:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 08:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr (ungerade Kalenderwoche)
Der Recyclinghof Unterwellenborn nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Grünabfälle: z.B. Grün-, Ast- und Strauchschnitt, Gartenabfälle
- Sperrmüll: maximal bis zu der Menge, die mit einem Pkw-Anhänger befördert werden kann
- Elektro- und Elektronikgeräte
- Restschrott
- Verpackungsabfälle: z.B. aus Glas, Kunststoff, Blech
- Altpapier und Pappe
- CD’s und DVD’s
- Energiesparlampen
- Altbatterien
- Handys ohne Akku
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Drognitz verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte in der Region.
Wenn es um gefährliche Abfälle geht, ist besondere Vorsicht geboten. An den Wertstoffhöfen können keine gefährlichen Abfälle abgegeben werden. Diese müssen zu speziellen Terminen des Schadstoffmobils gebracht werden. Hierbei handelt es sich um Abfälle, die schädliche Stoffe enthalten und daher nicht im regulären Müll entsorgt werden dürfen.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleister in Anspruch genommen werden. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, Ihren Wohnraum von unnötigem Ballast zu befreien. Oftmals können diese Anbieter auch Container oder Mülltonnen bereitstellen, um die Entsorgung zu erleichtern.
Die Stadt Drognitz bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie größere Möbelstücke oder Haushaltsgegenstände entsorgen möchten. Die genauen Kosten und Termine können bei der Stadtverwaltung erfragt werden.
Ein kurzer Blick auf die Recyclingmöglichkeiten im Recyclinghof Unterwellenborn zeigt, dass hier nicht nur Abfälle angenommen werden, sondern auch aktiv an der Wiederverwertung gearbeitet wird. Beispielsweise werden Verpackungsabfälle sortiert und aufbereitet, um sie wieder in den Produktionskreislauf einzuführen. Dies trägt erheblich zur Reduzierung von Müll und zur Schonung von Ressourcen bei.
In Drognitz gibt es auch lokale Initiativen, die sich für die Abfallvermeidung und das Recycling einsetzen. Diese Programme fördern das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken und ermutigen die Bürger, aktiv an der Müllvermeidung teilzunehmen. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen wird das Wissen über Recycling und Abfallvermeidung in der Gemeinde gestärkt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgungsmöglichkeiten in Drognitz vielfältig sind und es zahlreiche Wege gibt, Abfälle umweltgerecht zu entsorgen. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Unterwellenborn und engagieren Sie sich für eine saubere und nachhaltige Zukunft in Ihrer Stadt!