Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Oberbodnitz
Entdecken Sie die Entsorgungsmöglichkeiten in Oberbodnitz für eine umweltfreundliche Abfallentsorgung und Recycling.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Oberbodnitz. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für die Entsorgung Ihrer Abfälle zu finden.
Allgemeine Informationen
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Oberbodnitz befindet sich in Neustadt an der Orla. Der Recyclinghof wird von der Remondis Mitteldeutschland GmbH betrieben und ist unter folgender Adresse zu finden:
Recyclinghof Neustadt an der Orla
Remondis Mitteldeutschland GmbH, OT Neunhofen
Waldstraße 11
07806 Neustadt an der Orla
Telefon: 036481/ 84 77 10
Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:
- Montag: 10:00 – 18:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 09:00 – 17:00 Uhr
- Freitag: 08:00 – 15:00 Uhr
- Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Auf dem Recyclinghof werden verschiedene Wertstoffe angenommen. Dazu gehören:
- Grünabfälle: z.B. Grün-, Ast- und Strauchschnitt, Gartenabfälle
- Sperrmüll: maximal bis zu der Menge, die mit einem Pkw-Anhänger befördert werden kann
- Elektro- und Elektronikgeräte
- Restschrott
- Verpackungsabfälle: z.B. aus Glas, Kunststoff, Blech
- Altpapier und Pappe
- CD’s und DVD’s
- Energiesparlampen
- Altbatterien
- Handys ohne Akku
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Region verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Schadstoffen, ist an den Wertstoffhöfen nicht möglich. Diese Abfälle können jedoch zu speziellen Terminen des Schadstoffmobils abgegeben werden. Es ist wichtig, gefährliche Abfälle sicher zu entsorgen, um Umweltschäden zu vermeiden.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, Ihren Wohnraum von unnötigem Ballast zu befreien.
Wenn Sie größere Mengen an Sperrmüll haben, können Sie auch Container oder Mülltonnen mieten. Diese Optionen sind besonders nützlich bei Renovierungen oder Umzügen. Die Kosten variieren je nach Anbieter und Größe des Containers.
Bitte beachten Sie, dass die Abgabe von Hausmüll und Bauabfällen an den Wertstoffhöfen nicht möglich ist. Bauabfälle können eventuell privat und gegen Entgelt entsorgt werden.
Zusätzlich sind auf den Wertstoffhöfen gelbe Säcke, gelbe Abrufkarten für Sperrmüll und blaue Abrufkarten für Schrott erhältlich. Diese Materialien sind wichtig für die ordnungsgemäße Trennung und Entsorgung Ihrer Abfälle.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Abfallwirtschaft in Oberbodnitz sind lokale Recyclingprogramme. Diese Initiativen fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien, um die Abfallmenge zu reduzieren. Durch die Teilnahme an diesen Programmen können Sie aktiv zur Abfallvermeidung beitragen und die Umwelt schützen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Oberbodnitz gut organisiert ist. Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen und Informationen, um Ihre Abfälle verantwortungsvoll zu entsorgen. Bei Fragen oder Unsicherheiten können Sie sich jederzeit an den Recyclinghof in Neustadt an der Orla wenden.