Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten in Kleineutersdorf
Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Kleineutersdorf: Recycling, Abfallvermeidung und lokale Initiativen für Umweltbewusstsein.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Kleineutersdorf! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Region. Die richtige Abfallentsorgung ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für Ihre Entsorgungsbedürfnisse zu finden.
Standort des nächsten Entsorgungszentrums
Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Kleineutersdorf befindet sich in Pößneck. Der Recyclinghof Pößneck ist eine zentrale Anlaufstelle für die Abgabe von Wertstoffen und bietet eine Vielzahl von Entsorgungsmöglichkeiten. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Pößneck
Abfallbehandlungszentrum Wiewärthe (ABZ)
Jenaer Straße 49
07381 Pößneck
Telefon: 0172/ 3 62 54 93
Öffnungszeiten:
Montag: 08:30 – 18:00 Uhr
Dienstag: 08:30 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 08:30 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:30 – 18:00 Uhr
Freitag: 08:30 – 16:00 Uhr
Samstag: 08:30 – 15:00 Uhr
Akzeptierte Materialien
Der Recyclinghof Pößneck nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an, darunter:
- Grünabfälle: z.B. Grün-, Ast- und Strauchschnitt, Gartenabfälle
- Sperrmüll: bis zur Menge, die mit einem Pkw-Anhänger oder Kleintransporter befördert werden kann
- Elektro- und Elektronikgeräte
- Restschrott
- Verpackungsabfälle: aus Glas, Kunststoff, Blech, Verbundverpackungen
- Altpapier und Pappe
- CD’s und DVD’s
- Energiesparlampen
- Altbatterien
- Handys ohne Akku
Spezielle Entsorgung
Für die Entsorgung von Textilien gibt es in der Umgebung verschiedene Möglichkeiten zur Kleiderspende. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung entgegen und sorgen dafür, dass diese wiederverwendet wird. Bitte informieren Sie sich über lokale Spendenstellen.
Die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie Schadstoffen, ist an den Wertstoffhöfen nicht möglich. Diese Abfälle können jedoch zu speziellen Terminen des Schadstoffmobils abgegeben werden. Achten Sie auf Ankündigungen in den Amtsblättern oder auf der Webseite der Stadt.
Für größere Entrümpelungen oder Haushaltsauflösungen können lokale Dienstleister beauftragt werden. Diese bieten professionelle Entrümpelungsdienste an, die Ihnen helfen, Ihren Wohnraum von unnötigem Ballast zu befreien.
Bulky Items & Construction
Die Stadt bietet auch kommunale Sammeldienste für Sperrmüll an. Wenn Sie größere Gegenstände entsorgen möchten, können Sie sich an die Stadtverwaltung wenden, um Informationen über die nächsten Abholtermine zu erhalten.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Container oder Mülltonnen für Bauabfälle zu mieten. Die Kosten hierfür können variieren, daher ist es ratsam, sich im Voraus zu informieren und Angebote zu vergleichen.
Wichtigkeit professioneller Recyclingunternehmen
In vielen Fällen ist es sinnvoll, mit professionellen Recyclingunternehmen zusammenzuarbeiten, insbesondere wenn es um komplexere Recycling-Situationen geht. Diese Unternehmen verfügen über das nötige Fachwissen und die Ressourcen, um sicherzustellen, dass Abfälle umweltgerecht und effizient entsorgt werden.
Recycling-Programme
In Kleineutersdorf gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und zur Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen können, Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Ein persönliches Beispiel: Letztes Jahr habe ich an einem Workshop zur Abfallvermeidung teilgenommen, bei dem ich gelernt habe, wie man alte Möbel aufbereitet und wiederverwendet. Es war nicht nur lehrreich, sondern hat auch Spaß gemacht und mir geholfen, meinen eigenen Müll zu reduzieren.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entscheidungen für die Entsorgung Ihrer Abfälle zu treffen. Gemeinsam können wir Kleineutersdorf sauber und lebenswert halten!