Entsorgung und Recycling in Schachtebich
Entdecken Sie Entsorgungsdienste, Recyclingmöglichkeiten und Tipps zur Abfallvermeidung in Schachtebich.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Schachtebich! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren Entsorgungsdiensten, Recyclingmöglichkeiten und speziellen Entsorgungsoptionen. Wir möchten sicherstellen, dass die Bürger von Schachtebich über die besten Möglichkeiten zur Abfallentsorgung informiert sind.
Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Einwohner von Schachtebich ist der Recyclinghof in Dingelstädt. Die Adresse lautet:
Recyclinghof Dingelstädt
Wachstedter Straße 1 – 5
37351 Dingelstädt
Telefon: 036075/ 522-877
Öffnungszeiten:
Montag: 07:00 – 18:00 Uhr
Dienstag: 07:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 07:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 15:00 Uhr
Der Recyclinghof in Dingelstädt nimmt eine Vielzahl von Wertstoffen an. Zu den am häufigsten akzeptierten Materialien gehören:
- Altglas
- Gelbe Säcke
- Papier, Pappe, Karton
- Bioabfälle in haushaltsüblichen Mengen (z. B. Baum- und Strauchschnitt, Nahrungsmittel- und Küchenabfälle, Gartenabfälle)
- Folien*
- Kunststoffe*
- Altreifen*
- Restabfall*
- Sonstige Wertstoffe*
* Diese Materialien werden auf Anfrage angenommen. Weitere Informationen erhalten Sie vor Ort oder unter der Telefonnummer 036075 522-877.
Für spezielle Entsorgungsbedarfe gibt es in Schachtebich verschiedene Optionen. Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien loswerden möchten, können Sie diese in lokalen Kleidercontainern spenden. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern unterstützen auch soziale Projekte in der Region.
Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z. B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte bringen Sie gefährliche Abfälle zum Recyclinghof in Dingelstädt, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Entrümpelung oder Haushaltsauflösung, stehen Ihnen lokale Dienstleistungen zur Verfügung. Diese Unternehmen helfen Ihnen, Ihre Räume zu entrümpeln und den Abfall ordnungsgemäß zu entsorgen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Anbieter in Schachtebich, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle bietet die Stadt Schachtebich kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie Möbel oder größere Abfälle entsorgen möchten. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Anbieter und Umfang der Entsorgung, daher empfehlen wir, sich im Voraus zu informieren.
Um Ihr Zuhause zu entrümpeln, gibt es einige einfache Tipps, die Sie befolgen können. Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen, und trennen Sie sich von dem, was Sie nicht mehr verwenden. Recycling ist eine großartige Möglichkeit, um Abfall zu reduzieren. Denken Sie daran, dass viele Gegenstände, die Sie nicht mehr brauchen, für andere nützlich sein können. Spenden Sie funktionierende Geräte oder Möbel an gemeinnützige Organisationen oder verschenken Sie sie an Freunde und Nachbarn.
In Schachtebich gibt es auch lokale Initiativen zur Förderung des Recyclings und der Abfallvermeidung. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über diese Programme und überlegen Sie, wie Sie sich beteiligen können, um unsere Umwelt zu schützen.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die besten Entsorgungsoptionen in Schachtebich zu nutzen. Gemeinsam können wir einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten und unsere Stadt sauber halten!