Entsorgungsmöglichkeiten in Lenterode

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Lenterode: Recyclinghof, Textilspenden, gefährliche Abfälle und mehr!

Lenterode

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Lenterode! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Dingelstädt, der Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen rund um die Abfallentsorgung bietet.

Recyclinghof Dingelstädt
Wachstedter Straße 1 – 5
37351 Dingelstädt
Telefon: 036075/ 522-877
Webseite: www.eichsfeldwerke.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

  • Montag: 07:00 – 18:00 Uhr
  • Dienstag: 07:00 – 18:00 Uhr
  • Mittwoch: 07:00 – 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 07:00 – 18:00 Uhr
  • Freitag: 07:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 10:00 – 15:00 Uhr

Im Recyclinghof Dingelstädt werden folgende Wertstoffe angenommen:

  • Altglas
  • Gelbe Säcke
  • Papier, Pappe, Karton
  • Bioabfälle in haushaltsüblichen Mengen (Baum- und Strauchschnitt, Nahrungsmittel- und Küchenabfälle, Gartenabfälle und Grünschnitt)
  • Folien*
  • Kunststoffe*
  • Altreifen*
  • Restabfall*
  • Sonstige Wertstoffe*

* auf Anfrage (Informationen erhalten Sie vor Ort oder unter 036075 522-877)

Für spezielle Entsorgungsbedarfe gibt es in Lenterode verschiedene Optionen:

Textilspenden: Wenn Sie alte Kleidung oder Textilien haben, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie diese in speziellen Textilcontainern oder bei lokalen Wohltätigkeitsorganisationen abgeben. Diese Organisationen freuen sich über Ihre Spenden und helfen damit bedürftigen Menschen.

Gefährliche Abfälle: Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen wie Chemikalien, Batterien oder Elektrogeräten gibt es spezielle Vorschriften. Diese Abfälle sollten nicht im regulären Müll entsorgt werden. Bitte informieren Sie sich vor Ort oder telefonisch über die richtige Vorgehensweise.

Entrümpelung und Haushaltsauflösung: Wenn Sie größere Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten, können Sie lokale Entrümpelungsdienste in Anspruch nehmen. Diese Dienstleistungen helfen Ihnen, Ihren Haushalt zu entrümpeln und alte Gegenstände fachgerecht zu entsorgen.

Bulky Items & Construction: Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen oder Bauabfällen bietet die Stadt Lenterode kommunale Sammeldienste an. Sie können auch Container oder Mülltonnen mieten, um größere Mengen an Abfall zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers. Bitte erkundigen Sie sich direkt bei den zuständigen Stellen.

Wussten Sie schon? In Deutschland werden jährlich über 12 Millionen Tonnen Papier recycelt. Das entspricht etwa 70% des gesamten Papierverbrauchs! Recycling hilft nicht nur, Ressourcen zu schonen, sondern reduziert auch den CO2-Ausstoß erheblich.

Recycling-Programme: In Lenterode gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Dazu gehören Programme zur Abfallvermeidung und zur Förderung von Recycling. Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen und Workshops, die Ihnen helfen, Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, die Entsorgungsmöglichkeiten in Lenterode besser zu verstehen. Gemeinsam können wir einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt leisten!