Entsorgungsmöglichkeiten in Heilbad Heiligenstadt

Entdecken Sie Entsorgungsmöglichkeiten in Heilbad Heiligenstadt für Abfälle, Recycling und umweltfreundliche Lösungen.

Heilbad Heiligenstadt

Willkommen auf der Entsorgungsseite für Heilbad Heiligenstadt! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in unserer Stadt und der Umgebung. Die richtige Entsorgung von Abfällen ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit unserer Stadt, sondern auch für den Schutz unserer Umwelt. Wir möchten Ihnen helfen, die besten Optionen für Ihre Entsorgungsbedürfnisse zu finden.

Standort des nächsten Entsorgungszentrums

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bürger von Heilbad Heiligenstadt befindet sich in Beinrode. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Beinrode
An der B247, Beinrode
37327 Kallmerode

Telefon: 03605/ 5040-50
Fax: 03605/ 5040-51
Webseite: www.eichsfeldwerke.de

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 07:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 07:00 – 14:00 Uhr

Akzeptierte Materialien

In unserem Recyclinghof werden eine Vielzahl von Wertstoffen angenommen, darunter:

  • Sperrmüll
  • Glas
  • Kunststoff
  • Holz
  • Leuchtstoffröhren, Energiespar- und Halogenlampen
  • Teerpappe
  • Dämmmaterial, das mit gefährlichen Stoffen verunreinigt ist (Mineralwolle)
  • Asbesthaltige Baustoffe (Asbestzementplatten)
  • Marktabfälle

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Heilbad Heiligenstadt verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen gut erhaltene Kleidung und Textilien entgegen. Dies ist nicht nur eine umweltfreundliche Lösung, sondern unterstützt auch soziale Projekte in der Region.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien sollten niemals im normalen Müll entsorgt werden. Stattdessen können Sie sich an den Recyclinghof in Beinrode wenden, um Informationen zur sicheren Entsorgung zu erhalten.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleister, die Ihnen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie große Mengen an Abfall oder alte Möbel entsorgen möchten.

Bulky Items & Bauabfälle

Die Stadt Heilbad Heiligenstadt bietet auch kommunale Sammeldienste für sperrige Gegenstände an. Diese Dienste sind ideal, um große Möbelstücke oder Haushaltsgeräte zu entsorgen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Bauabfälle zu entsorgen. Die Kosten für diese Dienstleistungen variieren je nach Größe und Art des Containers.

Wussten Sie schon?

In Deutschland werden jährlich über 40 Millionen Tonnen Abfall produziert. Davon werden jedoch nur etwa 60% recycelt. Das bedeutet, dass es noch viel Raum für Verbesserungen gibt! Indem Sie aktiv an Recyclingprogrammen teilnehmen, tragen Sie dazu bei, die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen.

Recycling-Programme

In Heilbad Heiligenstadt gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für ein besseres Recycling einsetzen. Diese Programme fördern die Wiederverwendung von Materialien und sensibilisieren die Bürger für die Bedeutung der Abfallvermeidung. Durch Aufklärung und Informationsveranstaltungen wird versucht, die Bevölkerung zu motivieren, Abfälle zu reduzieren und umweltfreundliche Alternativen zu wählen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Heilbad Heiligenstadt gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet. Ob Sie nun Sperrmüll, gefährliche Abfälle oder Textilien entsorgen möchten, die Stadt und die umliegenden Einrichtungen stehen Ihnen zur Seite. Nutzen Sie die bereitgestellten Informationen, um Ihren Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt zu leisten!