Entsorgungsmöglichkeiten in Todendorf

Entsorgungsdienste in Todendorf: Recyclinghof Ahrensburg, Abfallvermeidung, Sonderabfälle, lokale Initiativen und Materialien.

Todendorf

Entsorgungsdienste in Todendorf

In Todendorf ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen von großer Bedeutung. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich in Ahrensburg, wo die Bürger eine Vielzahl von Materialien abgeben können. Der Recyclinghof Ahrensburg ist unter folgender Adresse zu finden:

Recyclinghof Ahrensburg
An der Strusbek 48
22926 Ahrensburg
Telefon: 0800/ 2974 001
Fax: 0800/ 2974 003
E-Mail: [email protected]
Webseite: www.awsh.de

Öffnungszeiten:

01.03. bis 30.11.
Montag bis Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

01.12. bis 28.02.
Montag bis Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Welche Materialien werden angenommen?

Der Recyclinghof in Ahrensburg akzeptiert eine Vielzahl von Wertstoffen, darunter:

  • Altkleider
  • Autobatterien
  • Batterien (Gerätebatterien, haushaltsübliche Mengen)
  • Behälterglas
  • Elektroaltgeräte, hausübliche Kühlgeräte, Kabelreste
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Schrott, Metalle

Wie gehe ich mit Sonderabfällen um?

Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Leuchtstoffröhren oder Chemikalien, ist es wichtig, diese sicher und verantwortungsbewusst zu behandeln. Der Recyclinghof bietet spezielle Entsorgungsmöglichkeiten für solche Materialien an. Zudem gibt es in Todendorf lokale Dienstleistungen für Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen, die Ihnen helfen können, unerwünschte Gegenstände sicher zu entsorgen.

Was ist mit sperrigen Gegenständen?

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde verschiedene Dienstleistungen an. Dazu gehören die Abholung von Sperrmüll und die Bereitstellung von Containern oder Mülltonnen für größere Abfallmengen. Es ist wichtig, sich im Voraus über die Kosten und die Abholtermine zu informieren, da einige Dienstleistungen kostenpflichtig sein können.

Wie funktioniert die Entsorgung von Bauabfällen?

Wenn Sie Bauabfälle haben, wie z.B. Bauschutt oder Holz, können Sie diese ebenfalls am Recyclinghof abgeben. Beachten Sie, dass einige Materialien, wie z.B. Bauschutt ohne Verunreinigungen, kostenpflichtig sind. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die genauen Kosten zu informieren.

Was sind die Recyclingoptionen am Recyclinghof?

Der Recyclinghof in Ahrensburg bietet eine Vielzahl von Recyclingmöglichkeiten. Hier können Sie nicht nur Wertstoffe abgeben, sondern auch Abfallsäcke, Kompost-Sackware und spezielle Säcke für gefährliche Abfälle erwerben. Dies erleichtert die ordnungsgemäße Entsorgung und fördert das Recycling in der Region.

Gibt es lokale Recyclinginitiativen?

In Todendorf gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für Umweltschutz und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme fördern das Recycling und die Wiederverwendung von Materialien, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Es ist wichtig, sich über solche Initiativen zu informieren und aktiv daran teilzunehmen.

Wie kann ich zur Abfallvermeidung beitragen?

Eine der besten Möglichkeiten, Abfall zu vermeiden, ist die bewusste Kaufentscheidung. Überlegen Sie, ob Sie Produkte mit weniger Verpackung kaufen oder gebrauchte Artikel erwerben können. Auch die Teilnahme an lokalen Tauschbörsen oder Flohmärkten kann helfen, Abfall zu reduzieren und Ressourcen zu schonen.

Insgesamt ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen in Todendorf ein gemeinschaftliches Anliegen. Indem wir uns an die Richtlinien halten und die verfügbaren Ressourcen nutzen, können wir gemeinsam einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten.