Entsorgung und Recycling in Glinde

Entdecken Sie umweltbewusste Entsorgungsmöglichkeiten in Glinde, inklusive Recyclinghof Wentorf und spezielle Abfallservices.

Glinde

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Glinde! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie umweltbewusst handeln und Ihren Abfall richtig entsorgen können.

Die nächstgelegene Entsorgungsstelle für die Bewohner von Glinde ist der Recyclinghof Wentorf. Dieser befindet sich an folgender Adresse:

Aud dem Ralande 11
21465 Wentorf

Telefon: 0800/29 74 001
Webseite: www.awsh.de

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs variieren je nach Jahreszeit:

(März – Oktober)
Montag: Geschlossen
Dienstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 18:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

(November – Februar)
Montag: Geschlossen
Dienstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr und 13:45 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Karfreitag sowie an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Zu den Materialien, die am Recyclinghof Wentorf angenommen werden, gehören:

  • Altöl (nur in geschlossenen Behältern)
  • CD’s / DVD’s
  • E-Schrott
  • Energiesparlampen
  • Handys
  • Sperrmüll
  • PU-Schaumdosen
  • Grünabfall
  • Glas- und Mineralwolle
  • Altkleider
  • Autobatterien
  • Batterien (Gerätebatterien)
  • Behälterglas
  • Pappe / Papier / Kartonagen
  • Schrott
  • Metalle
  • Korkabfälle als Restabfall
  • Restabfall

Besondere Entsorgungsmöglichkeiten

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Glinde verschiedene Möglichkeiten. Viele gemeinnützige Organisationen nehmen Altkleider entgegen, die dann weiterverwendet oder verkauft werden. Dies ist nicht nur umweltfreundlich, sondern unterstützt auch soziale Projekte.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese sollten niemals im regulären Müll entsorgt werden. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs oder informieren Sie sich über spezielle Sammelaktionen in Ihrer Nähe.

Wenn Sie größere Mengen an Abfall haben, wie bei einer Haushaltsauflösung oder Entrümpelung, können lokale Dienstleister helfen. Diese bieten professionelle Dienstleistungen an, um Ihnen die Arbeit abzunehmen und sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß entsorgt wird.

Für sperrige Gegenstände und Bauabfälle gibt es in Glinde kommunale Abholservices. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, einen Container oder eine Mulde zu mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten variieren je nach Größe und Art des Containers.

Ein paar Tipps zur Entrümpelung Ihres Zuhauses: Überlegen Sie, welche Gegenstände Sie wirklich benötigen und welche Sie verschenken oder spenden können. Oftmals haben Freunde oder Nachbarn Interesse an Dingen, die Sie nicht mehr brauchen. Auch Flohmärkte oder Online-Plattformen bieten eine gute Möglichkeit, nicht mehr benötigte Gegenstände weiterzugeben.

In Glinde gibt es verschiedene Recycling-Programme, die darauf abzielen, Abfall zu reduzieren und die Umwelt zu schützen. Informieren Sie sich über lokale Initiativen, die sich für eine nachhaltige Abfallwirtschaft einsetzen. Präventionsstrategien, wie die Förderung von Wiederverwendung und Recycling, sind entscheidend, um die Menge an Müll zu verringern, die auf Deponien landet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entsorgung von Abfällen in Glinde gut organisiert ist und zahlreiche Möglichkeiten bietet, um umweltbewusst zu handeln. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Wentorf und denken Sie daran, dass jeder von uns einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten kann.