Entsorgung in Wanderup

Entdecken Sie umweltgerechte Entsorgungsmöglichkeiten in Wanderup und nutzen Sie den Recyclinghof in Eggebek.

Wanderup

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Wanderup! Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe, damit Sie Abfälle und Wertstoffe umweltgerecht entsorgen können.

Allgemeine Informationen

Das nächstgelegene Entsorgungszentrum für die Bewohner von Wanderup befindet sich in Eggebek. Der Recyclinghof Eggebek ist eine zentrale Anlaufstelle für die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen. Die Adresse lautet:

Recyclinghof Eggebek

Bäckerweg (ehem. Flugplatz)

24852 Eggebek

Telefon: 04621/85 72 22

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite: www.asf-online.de.

Die Öffnungszeiten des Recyclinghofs sind wie folgt:

Montag: 09:00 – 17:00 Uhr

Dienstag: 09:00 – 17:00 Uhr

Mittwoch: Geschlossen

Donnerstag: 09:00 – 18:00 Uhr

Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.

Zu den wichtigsten Materialien, die am Recyclinghof angenommen werden, gehören:

  • Sperrmüll, Elektroschrott und Kältegeräte
  • Metallschrott
  • Pappe, Papier, Kartonagen
  • Glasabfälle
  • Grünabfälle
  • Kunststoffe
  • Hausmüll und hausmüllähnliche Gewerbeabfälle
  • Altreifen
  • Altholz
  • Bauschutt

Spezielle Entsorgung

Für die Entsorgung von Textilien gibt es in Wanderup verschiedene Möglichkeiten. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen, um diese wiederzuverwenden oder zu recyceln. Informieren Sie sich über die nächstgelegenen Kleidercontainer oder Spendenstellen.

Bei der Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist besondere Vorsicht geboten. Diese Materialien können am Recyclinghof Eggebek freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr abgegeben werden. Bitte bringen Sie nur haushaltsübliche Mengen mit.

Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es in Wanderup lokale Dienstleister, die Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung von Möbeln und anderen Gegenständen helfen können. Diese Services sind besonders nützlich, wenn Sie größere Mengen an Abfall haben oder eine komplette Haushaltsauflösung durchführen möchten.

Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Gemeinde auch spezielle Abholservices an. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten zur Abholung von großen Möbelstücken oder anderen schweren Abfällen. Alternativ können Sie Container oder Mülltonnen mieten, um Ihre Abfälle bequem zu entsorgen. Die Kosten hierfür variieren je nach Größe und Art des Containers.

Es ist wichtig, Abfälle korrekt zu recyceln, um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen. Durch richtiges Recycling tragen Sie dazu bei, die Menge an Abfall zu reduzieren, die auf Deponien landet, und fördern die Wiederverwertung von Materialien. Dies ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für die Gesellschaft, da es zur Schaffung eines nachhaltigeren Lebensstils beiträgt.

In Wanderup gibt es verschiedene lokale Initiativen, die sich für die Förderung von Recycling und Abfallvermeidung einsetzen. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung von Recycling zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, aktiv an der Abfallvermeidung teilzunehmen. Informieren Sie sich über Workshops oder Informationsveranstaltungen, die in Ihrer Nähe stattfinden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen in Wanderup von großer Bedeutung ist. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs in Eggebek und informieren Sie sich über lokale Entsorgungsdienste, um einen Beitrag zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt zu leisten.