Entsorgung in Selk
Entdecken Sie die Abfallentsorgung in Selk: Recyclinghof Kropp, Öffnungszeiten, akzeptierte Materialien und mehr.

Willkommen auf der Entsorgungsseite für die Stadt Selk. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung in Ihrer Nähe. Die nächstgelegene Entsorgungsstelle befindet sich im Recyclinghof Kropp, der Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Abfallentsorgung bietet.
Standort des Recyclinghofs Kropp:
Industriestraße 27
24848 Kropp
Telefon: 04621/857 222
Webseite: www.kropp.de
Öffnungszeiten:
(März – Oktober)
Montag: 09:00 – 17:00 Uhr
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 09:00 – 17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 14:00 Uhr
(November – Februar)
Montag: 09:00 – 16:00 Uhr
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 09:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 16:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass der Recyclinghof an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist.
Akzeptierte Materialien:
- Baumstubben > 10 cm Durchmesser
- Bauschutt
- Glasabfälle
- Grünabfälle
- Kunststoffe (KG, HD-Rohre, etc.)
- Sperrmüll
- Metallschrott
- Pappe / Papier / Kartonagen
- Altreifen PKW ohne/mit Felge
- Altholz
Für weitere Informationen zu etwaigen Gebühren informieren Sie sich bitte vorher.
Spezielle Entsorgung:
In Selk gibt es auch Möglichkeiten zur Textilspende. Viele lokale Organisationen nehmen gebrauchte Kleidung und Textilien entgegen. Diese Spenden helfen nicht nur der Umwelt, sondern auch bedürftigen Menschen.
Für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen, wie z.B. Chemikalien oder Batterien, ist es wichtig, diese sicher und korrekt zu entsorgen. Bitte bringen Sie solche Materialien zum Recyclinghof Kropp, wo sie fachgerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Entrümpelung oder Haushaltsauflösung planen, gibt es lokale Dienstleistungen, die Ihnen helfen können. Diese Anbieter kümmern sich um die komplette Entsorgung von nicht mehr benötigten Gegenständen und sorgen dafür, dass alles umweltgerecht entsorgt wird.
Große Gegenstände und Bauabfälle:
Für die Entsorgung von sperrigen Gegenständen bietet die Stadt Selk kommunale Abholservices an. Diese Dienste sind besonders nützlich, wenn Sie große Möbelstücke oder Elektrogeräte loswerden möchten.
Zusätzlich können Sie Container oder Mülltonnen für größere Mengen an Abfall mieten. Die Preise variieren je nach Größe und Art des Containers. Es ist ratsam, sich im Voraus über die Kosten zu informieren.
Recyclingmöglichkeiten:
Der Recyclinghof Kropp bietet eine Vielzahl von Recyclingoptionen. Hier können Sie nicht nur Ihren Hausmüll abgeben, sondern auch spezielle Materialien wie Elektroschrott und Metallschrott. Diese Materialien werden getrennt und recycelt, um die Umwelt zu schonen und Ressourcen zu sparen.
Recyclingprogramme:
In Selk gibt es verschiedene lokale Initiativen zur Abfallvermeidung und Recycling. Diese Programme zielen darauf ab, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken zu schärfen und die Bürger zu ermutigen, Abfall zu reduzieren. Durch Workshops und Informationsveranstaltungen wird die Bevölkerung aktiv in die Recyclingstrategien einbezogen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Stadt Selk zahlreiche Möglichkeiten zur Abfallentsorgung und -vermeidung bietet. Nutzen Sie die Angebote des Recyclinghofs Kropp und engagieren Sie sich für eine saubere und nachhaltige Umwelt.